- Anzeige -

Motocross Schopfheim

Fr, 03. Mai 2024

Anzeige Motorsport-Highlights beim 57. Internationales ADAC Motocross-Rennen in Schopfheim am 4. und 5. Mai.

Spektakuläre Starts gibt es am Wochenende zu sehen. FOTO: MSC SCHOPFHEIM

Seit fast 60 Jahren veranstaltet der MSC Schopfheim diese Motorsportevent. Das 57. Internationale ADAC Motocross-Rennen findet an diesem Wochenende nach vierjähriger Unterbrechung am Samstag, 4. Mai, und Sonntag, 5. Mai, auf dem Gelände an der Dossenbacher Landstraße statt.

Mehr als 200 Motocrosser werden an den beiden Renntagen über die Piste jagen. In sieben verschiedenen Rennklassen werden jeweils zwei Rennläufe zur Baden-Württembergischen ADAC/DMV-Clubsport-Jugendmeisterschaft in den Klassen Schüler A und B auf 50er- beziehungsweise 65er-Maschinen, in der Jugendklasse 85 ccm sowie bei den Junioren 125 ccm bis 21 Jahre ausgetragen. Ebenfalls eine extra Rennklasse ist den Senioren ab 40 Jahren mit zwei Läufen um den badenwürttembergischen ADAC/DMV-MX-Seniorencup sowie den Hobbyfahrern in einer Openklasse um den baden-württembergischen Amateur MX-Cup vorbehalten. Als Neuerung hat der ADAC Württemberg erstmals ein Sidecar-Pilotprojekt für Anfänger und Nachwuchsseitenwagenfahrer im Südwesten Deutschlands ins Leben gerufen. In Schopfheim findet dazu die erste von fünf Veranstaltungen um den neu geschaffenen ADAC-Sidecarcross-Clubsport-Cup im süddeutschen Raum statt, zu der sich 19 Gespannteams angemeldet haben. Mitreden um einen Platz auf dem Siegertreppchen wollen auch Lokalmatador Joachim Reimann aus Neuenburg mit seinem erfahrenen eidgenössischen Passagier Martin Betschart. Großes Spektakel versprechen auch wieder die beiden Rennläufe zur deutschen DMX-Quad-Meisterschaft. Als dritte Klasse geht es am Rennsonntag bei den Solofahrern um Punkte zur Baden-Württembergischen ADAC/DMV-Open-Motocross-Pokal-Meisterschaft.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag mit Trainingsläufen ab 8 Uhr. Der erste Rennlauf startet um 13 Uhr, Rennende ist um 18.20 Uhr. Der Eintritt beträgt am Samstag 6 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Der Rennsonntag beginnt um 8.30 Uhr mit dem freien Training, der erste Rennlauf wird um 13.15 Uhr gestartet. Rennende ist um 17.25 Uhr. *Der Sonntagseintritt beträgt für Erwachsene 19 und für Jugendliche 10 Euro einschließlich Rennprogramm. Kids bis Zwölf haben freien Eintritt.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Narrenfahrplan Wehr und Öflingen: Die Narren sind wieder los
Die Narrenfahrpläne der Zünfte Wehr und Öflingen sind auch diese Fasnacht voll mit Terminen. Einer der Höhepunkte ist das zweitägige Narrentreffen der Vereinigung...

Übersicht Anzeige

Margarethen-Schlössle in Bad Säckingen
Das Margarethen-Schlössle präsentiert sich nach der Neugestaltung in neuem Gewand. Am Mittwoch, 19. Februar, findet die Wiedereröffnung mit einer Stadtrundführung...

Übersicht Anzeige

Online-Vortrag von Lassen, Baral und Kreuz: Ein sicherer Hafen in allen Energiefragen
Drei Firmen, ein Thema: Energiesysteme im Bestand. Zu einem Fachvortrag über alle relevanten Fragen der Energieversorgung im eigenen Haus laden die Firmen Baral (...