- Anzeige -

Leben und Tod Frei­burg 2024: Eine Messe, die Mut machen will

Sa, 12. Oktober 2024

Anzeige Die Besu­cher erwartet ein umfang­rei­ches Programm in der Sick-Arena Frei­burg mit Vorträgen, Lesungen, Live­musik und einem großen Buch­an­gebot zu den Themen Sterben, Trauer und Lebens­krisen

Auch ein großes Buchangebot gibt es auf der Messe. FOTO: MESSE LEBEN UND TOD

Am kommenden Freitag und Samstag, 18. und 19. Oktober, findet die Messe „Leben und Tod“ in der Sick-Arena Freiburg statt. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Lesungen, Live-Musik und Messeständen.

Harfenklänge, herzliches Lachen, fröhliches Gemurmel, freundliche Gesichter: Wer die Messehalle betritt, mag verwundert sein, dass die Veranstaltung „Leben und Tod“ alles andere als traurig daherkommt. Die Veranstalter um das Team von Meike Wengler sind bereits zum dritten Mal in der Sick-Arena zu Gast. Nach dem Motto: „Vom drüber sprechen ist noch niemand gestorben!“, wollen sie dazu ermutigen, sich mit den letzten Dingen zu befassen – „auch schon in guten Zeiten, denn das kann das Leben sehr bereichern“, weiß die Projektleiterin Meike Wengler zu berichten.

Am Freitag von 9 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 16.30 Uhr präsentieren die Aussteller ihre Angebote für den beruflichen Alltag in der Arbeit mit Sterbenden und Trauernden, liebevoll hergestellter Erinnerungsschmuck oder Klangschalen gehören ebenso zum Portfolio der Messe wie die interaktive Trauerwerkstatt oder eine berührende Foto-Ausstellung. Verlage bieten sowohl Fachliteratur als auch Kinderbücher oder Ratgeber an und Vereine, Selbsthilfegruppen und Glaubensgemeinschaften machen auf ihre Arbeit aufmerksam. Mit dem Messeticket für 10 Euro erhalten die Besucher nicht nur Zugang zu mehr als 100 Info- und Verkaufsständen, sondern sie können auch einige freie Vorträge, Lesungen und Live-Musik hören. Gleich drei prominente Namen finden sich im Vortragsprogramm: Der Schauspieler Oliver Fleischer wird mit viel Humor am Freitag, 18. Oktober, von seinen Erfahrungen als ehrenamtlicher Sargträger erzählen. Die bekannte RTL-Comedian Gaby Köster wird am Samstag, 19. Oktober, mit gewohnter „Kölscher Kodderschnauze“ von ihrem Schlaganfall berichten. So sagt sie über ihr Schicksal: „Ein Schnupfen hätte auch gereicht.“ Und der bei „Wetten, dass..!“ verunglückte und seitdem gelähmte Samuel Koch nimmt die Zuhörer am Samstag, 19. Oktober, mit auf eine innere und äußere Reise in die Schwerelosigkeit.

Weitere Protagonisten laden im Laufe der beiden Tage zu so spannenden Themen ein wie der Selbstbestimmung bei einer chronischen (Krebs-) Erkrankung, dem Kompass durch Lebenskrisen oder der Fähigkeit, zu Leichtigkeit und Freude zurückzufinden.

Info: Leben und Tod

18. und 19. Oktober
Sick-Arena
Eintritt: 10 Euro (BZ-Card: 8 Euro)
Programm online unter www.leben-und-tod.de


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

Wein­fest Frei­burg: Frei­burg feiert den Genuss
Die Schwarzwaldmetropole rüstet sich wieder für eines seiner stimmungsvollsten Ereignisse des Jahres: das Freiburger Weinfest. Es macht den Münsterplatz zur Bühne...

Freiburg Anzeige

Zähringer GmbH in March: Mit Tradi­tion und frischem Denken
Am Samstag, 28. Juni, lädt die Zähringer GmbH in der March von 11 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Der Heizungs- und Sanitärbetrieb bietet Interessier...

Freiburg Anzeige

Rulan­tica im Europa-Park in Rust ist auch ein Sommer­ziel
Jetzt im Sommer lockt vor allem der weitläufige Outdoorbereich große und kleine Rulantica Besucher. Auf 26.000 Quadratmetern Fläche stehen dort spritzige Wasserat...