- Anzeige -

Martinimarkt in Görwihl: Buntes Markttreiben

Fr, 08. November 2024

Anzeige Rund 150 Standbetreiber werden am kommenden Samstag beim Martinimarkt in Görwihl erwartet. Darüber hinaus wird das Fasnachtsmotto verkündet und zum Martinitanz eingeladen.

Der Martinimarkt zieht Menschen von nah und fern nach Görwihl FOTOS: SIGRID SCHNEIDER

Seit vielen Jahren lockt der traditionelle Martinimarkt Menschen aus der Region und weit darüber hinaus in die kleine Hotzenwaldgemeinde. Aber nicht nur für die Besucher, auch für viele Aussteller ist der Martinimarkt ein Muss, sie kommen mit ihren Waren aus ganz Deutschland nach Görwihl.

Süßes ist sehr begehrt
Süßes ist sehr begehrt

Rund 150 Marktbeschicker, unter ihnen 20 Vereine aus der Region, werden in der Kirchstraße, im Kirchgrund und rund um die Hotzenwaldhalle ihre Stände aufbauen und pünktlich zum Marktbeginn um 8 Uhr startklar sein.

Unter ihnen sind professionelle Händler, aber auch viele, die Selbstgemachtes anbieten. Auch in diesem Jahr wird das Angebot vielfältig sein. Da findet sich Bekleidung für Jung und Alt, Schmuck, Gestricktes und Genähtes, Praktisches für den Haushalt, Kunsthandwerkliches, Dekorationsartikel, Geschenkartikel, Tees, Kerzen, Süßigkeiten in verschiedenen Varianten und vieles mehr. Und auch Weihnachten wirft schon seine Schatten voraus, es lässt sich so manches für die festliche Dekoration wie handbemalte Glaskugeln mit nach Hause nehmen. Ergänzend wird der eine oder andere das passende Weihnachtsgeschenk für seine Lieben finden.

Für das leibliche Wohl sorgen in bewährter Weise die örtlichen Vereine. Sie werden die Besucher mit Leckerem vom Grill, Raclette auf Brot, Hamburgern, Strübli und so manchem mehr kulinarisch verwöhnen. Auch heiße Getränke wie Glühwein und Punsch werden angesichts der Jahreszeit sicher Abnehmer finden.

Ein mit Spannung erwarteter Höhepunkt des Tages wird aus Sicht der Narren die Verkündung des Mottos für die anstehende Fasnachtssaison durch den Hotzen-Neunerrat bei der Schreinerei Baumgartner sein.

Um 18 Uhr endet das bunte Markttreiben, aber damit ist noch lange nicht Schluss. Denn nahtlos schließt sich der Martinitanz, zu dem der Förderverein der Hotzenwald Bauernkapelle einlädt, in der Hotzenwaldhalle an. Die Partyband No Change wird für beste Stimmung sorgen, als Special Guests werden die Garde und die Oberwihler Hexegugger erwartet. Es wird einen Barbetrieb, Leckeres von Grill und manches mehr geben, versprechen die Musiker. Einlass ab 16 Jahren ist ab 18 Uhr. Bis 20 Uhr beträgt der Eintritt fünf Euro, danach neun Euro.

Von Christiane Sahli


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Narrenfahrplan Wehr und Öflingen: Die Narren sind wieder los
Die Narrenfahrpläne der Zünfte Wehr und Öflingen sind auch diese Fasnacht voll mit Terminen. Einer der Höhepunkte ist das zweitägige Narrentreffen der Vereinigung...

Übersicht Anzeige

Lernstudio Möller: Seit 30 Jahren Unterstützung beim Lernen
Treten in der Schule Lücken auf, stellt sich die Frage: Wer kann helfen? Vor genau 30 Jahren gründete Joachim Möller in Herbolzheim eine Privatschule für Förderun...

Übersicht Anzeige

Margarethen-Schlössle in Bad Säckingen
Das Margarethen-Schlössle präsentiert sich nach der Neugestaltung in neuem Gewand. Am Mittwoch, 19. Februar, findet die Wiedereröffnung mit einer Stadtrundführung...