- Anzeige -

Markgräfler Weinfest Staufen vom 2. bis 5. August: Genießen und Feiern rund um den Wein

Mi, 31. Juli 2024

Anzeige Das 68. Markgräfler Weinfest in Staufen steht vor der Tür. Unter dem Motto „Entdecken. Genießen. Gemeinsam feiern“ öffnen die Markgräfler Weingüter und Winzergenossenschaften ihre Lauben und Weinstände.

Das Markgräfler Weinfest in Staufen bietet Unterhaltung und feinen Rebensaft in stimmungsvoller Atmosphäre. FOTO: MARKGRÄFLER WEIN E. V.

Im Schatten der berühmten Staufener Burgruine wird der Alfred-Schladerer-Platz zum Treffpunkt für alle Weinliebhaber und Feierfreudigen.

Feierlich eröffnet wird das Markgräfler Weinfest am Freitag, um 17.30 Uhr, mit dem großen, traditionellen Umzug durch die Staufener Altstadt, untermalt von der Stadtmusik Staufen, dem Musikverein Grunern und Trachtengruppen aus Heitersheim, Ballrechten-Dottingen, Schallstadt und Auggen. Auch die an diesem Tag neu gekrönte Markgräfler Weinprinzessin, die Badische Weinkönigin und die Badische Weinprinzessin werden den Umzug begleiten, genauso wie viele weitere Ehrengäste.

Nach dem Einzug auf dem Alfred-Schladerer-Platz wird offiziell zum Anstoßen auf den Markgräfler Wein eingeladen. Das Markgräfler Weinfest ist seit 1954 zu einer festen Institution in der Region geworden und präsentiert nahezu die gesamte Palette der hier angebauten Weine. Besucher können aus mehr als 300 verschiedenen Weinen und über 50 Winzersekten und Perlweinen ihre Favoriten wählen.

An den einzelnen Ständen präsentieren die 26 Markgräfler Winzergenossenschaften und Weingüter ihr Angebot und stehen auch für Fachfragen zur Verfügung. Angeführt wird der Sortenspiegel vom Gutedel mit mehr als 50 angestellten Weinen. Zudem wird eine große Bandbreite der Rotweine des Markgräflerlandes präsentiert. So können neben Spätburgunder auch Cabernet-Sauvignon, Merlot, Schwarzriesling, Regent und Rotwein-Cuvées verkostet werden.

Auch für das Kulinarische ist auf dem Markgräfler Weinfest dank vieler Imbiss- und Feinkoststände gesorgt. Neben Bodenständigem wie Striebele, Flammenkuchen, Pizza, Beinschinken und Spezialitäten vom Grill gibt es auch raffinierte Besonderheiten der Region zu entdecken.

Selbstverständlich darf auf dem Markgräfler Weinfest die Musik nicht fehlen. Auf zwei zentralen Bühnen sorgen, je nach Tageszeit, Musikvereine und Bands für die richtige Stimmung.

Fester Bestandteil des Markgräfler Weinfestes ist auch der große Vergnügungspark an der Ostseite des Festgeländes. Ob Autoskooter, Karussell, Dosenwerfen oder Zuckerwatte die Firma Kurze aus Freiburg unterhält Jung und Alt.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Seifert Technische Orthopädie zeigt Innovationen
Neue Impulse und Trends in der Orthopädietechnik und der Fußversorgung stellt das Bad Krozinger Unternehmen Seifert Technische Orthopädie GmbH bei einem Tag der o...

Breisgau Anzeige

Firma Axmann in March-Buchheim: Holzfenster nie mehr streichen
Zu drei Tagen der offenen Tür lädt die Firma Axmann in March-Buchheim von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. April, ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fenstern, F...

Breisgau Anzeige

Verkaufsoffener Sonntag in Bad Krozingen
Bei „Bad Krozingen im Frühling“ öffnen die Geschäfte am Sonntag bis 18 Uhr. Beim Coiffeur Blickfang kann man sich die Haare für den guten Zweck schneiden lassen,...