- Anzeige -

Neuf-Brisach: Maiglöckchenfest

Di, 29. April 2025

Anzeige Buntes Programm: Trödelmarkt, Briefmarkenausstellung und vieles mehr

Folkloristische Einlagen unterhalten die Besucher in Neuf-Brisach bei der Fête du Muguet, dem Maiglöckchenfest.    FOTO: JULIEN ANGELICOLA

Der süßliche Duft der Maiglöckchen in den Wäldern zwischen Rhein und Vogesen kündigt den Frühling und somit auch das Maiglöckchenfest in Neuf-Brisach an.

Seit der Antike gilt das auf den ersten Blick eher unscheinbare Blümchen aufgrund seines Dufts als Frühlingsbote und kündigt die Rückkehr der schönen Tage an. Diese Symbolik hat ihre Wurzeln in den keltischen Traditionen sowie den römischen Zeremonien zu Ehren von Flora, der Göttin der Blumen.

Unternehmen aus der Region

In Neuf-Brisach wird schon seit mehr als 60 Jahren am ersten Tag im Wonnemonat das Maiglöckchenfest gefeiert und der Frühling willkommen geheißen. Am Donnerstag, 1. Mai, findet die Traditionsveranstaltung „Fête du muguet“ in Breisachs Partnerstadt statt. Bereits zum 65. Mal feiern Gäste wie Einheimische das beliebte Volksfest in den Straßen und rund um den großen Platz der Vauban-Stadt. 

Unternehmen aus der Region

Und wie jedes Jahr wird wieder einiges geboten sein: Folkloristische Gruppen nach elsässischer, portugiesischer und keltischer Tradition ziehen in ihren Trachten durch die Straßen. Akrobaten, Ballonkünstler oder Stelzenläufer unterhalten die Besucherinnen und Besucher, und es wird zur Freude der kleinen Gäste auch ab 13.30 Uhr einen kleinen Jahrmarkt geben.

Unternehmen aus der Region

Auf dem Programm stehen außerdem ein Trödelmarkt von 7 bis 17 Uhr, eine Briefmarkenausstellung von 9 bis 17 Uhr und kreative Kunsthandwerker zeigen ihre Arbeiten von 9 bis 18 Uhr. Für Kunst- und Geschichtsinteressierte wird von 10 bis 13 sowie von 14 bis 17 Uhr das Vauban-Museum geöffnet. 

Musikalische Unterhaltung bietet das Aperitifkonzert um 11.15 Uhr auf dem Place de la Mairie, bei dem auch die „Miss Muguet“, die Maiglöckchenkönigin, anwesend sein wird. Ab 14 Uhr werden Kutschenfahrten zu den Stadtmauern angeboten.
Die Vereine der Stadt sorgen dafür, dass niemand hungrig oder durstig nach Hause gehen muss. Das Fest kostet keinen Eintritt und auch das Parken ist kostenlos möglich.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Radmarkt Emmendingen
Der Gewerbeverein Emmendingen lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt auf Sonntag, 27. April, zum alljährlichen Radmarkt ein. Dieser findet im Rahmen des verkaufsoff...

Breisgau Anzeige

Radmarkt Emmendingen am 27. April
Der Gewerbeverein Emmendingen lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Emmendingen auf Sonntag, 27. April, zum alljährlichen Radmarkt ein. Dieser findet im Rahmen des...

Breisgau Anzeige

140. Mülleimer Weinmarkt: Direkter Kontakt mit den Weinfreunden
Die konzeptionellen Veränderungen beim Weinmarkt am kommenden Freitag, 25. April, kommen nicht von ungefähr. Sie sind das Ergebnis von Umfragen unter den Besucher...