- Anzeige -

Motocross Schopfheim

Fr, 27. Mai 2022

Anzeige 29. Mai

Heiße Rennen gibt es beim DM-Lauf der Gespanne. EDI

Nach zwei Jahren Unterbrechung dürfen sich die Motocross-Fans wieder auf einen interessanten Renntag auf dem Schopfheimer Motocross-Parcours am Sonntag, 29. Mai, an der Dossenbacher Landstraße freuen.

Die Trainingsläufe beginnen bereits am Sonntagmorgen um 8.45 Uhr, die Rennläufe werden nach der Mittagspause um 13.15 Uhr gestartet. Schon seit einigen Wochen arbeiten die Mitglieder des Motorsportclubs (MSC) Schopfheim am Präparieren der traditionsreichen Rennstrecke. Zur Austragung kommen die Solorennen zur Baden-Württemberg-Open-Pokalmeisterschaft sowie die Rennen zur Meisterschaft in einer kombinierten Seitenwagen-Clubsport- und Veteranenklasse.

Das Hauptaugenmerk dürfte aber den Rennläufen zur Internationalen Deutschen Seitenwagen-Meisterschaft gelten. Bei diesem fünften von insgesamt neun Wertungsläufen geht es für die Dreiradakrobaten um wertvolle Punkte für die Deutsche Meisterschaft. Auch Gespanne mit Lokalmatadoren des MSC Schopfheim werden versuchen, bei diesem DM-Wertungslauf eine optimale Platzierung zu erreichen. Mit guten Chancen starten hier auf ihrer Heimstrecke Joachim Reimann mit seinem Beifahrer Martin Betschart, die derzeit den zehnten Platz in der Gesamtwertung belegen. Noch besser platziert in der Zwischenwertung ist das MSC-Team mit Martin Walter und Philipp Frommherz auf dem fünften Rang.

Spannend dürfte es auch bei den Rennen in der Klasse der Classic-Veteranen-Gespanne zugehen. Auch bei diesem Traditionsrennen wollen zwei Teams des MSC Schopfheim mitmischen.

Motocross Schopfheim-2

Heiße Platzierungskämpfe erwartet Rennleiter Thomas Grässlin auch bei den Sololäufen zur Baden-Württemberg-Pokalmeisterschaft, in der Piloten ab 16 Jahren startberechtigt sind. In dem Starterfeld mit 40 Teilnehmern sind auch talentierte Nachwuchspiloten des MSC Schopfheim beteiligt. Nico Hug aus Steinen, Dennis Bahr aus Zell im Wiesental, Silas Muchenberger aus Inzlingen, Moritz Fehrenbacher aus Kandern, Marco Sutter aus Bad Säckingen, Markus Merz aus Schönau und Martin Hauser aus Ettenheim als MSC-Piloten werden versuchen, ihren Heimvorteil auf der Schopfheimer Piste zu nutzen. Aber auch andere Piloten, wie Nico Turturro aus Schopfheim, Julius und Dennis Leiner aus Müllheim oder Maik Teckenburg aus Murg sind aussichtsreiche Kandidaten für die vorderen Plätze. Der MSC-Vorsitzende und Organisationsleiter Karlheinz Renner sowie Rennleiter Thomas Grässlin sind jedenfalls überzeugt, dass beim 55. ADAC-Motocross am Sonntag den hoffentlich zahlreichen Zuschauern wieder attraktiver Motocross-Rennsport vom Feinsten geboten wird. edi
  


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Städtische Wohnungsbaugesellschaft Rheinfelden
Vorbildcharakter hat das Projekt der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft Rheinfelden in der Werderstraße. Es verbindet die energetische Sanierung zweier älterer G...

Lörrach Anzeige

20 Jahre UP Universelle Fördertechnik GmbH
Vor 20 Jahren gründeten Uwe Pietsch und sein Sohn Fabian gemeinsam die UP Universelle Fördertechnik GmbH, die heute von Rheinfelden aus weltweit aktiv ist.

Lörrach Anzeige

Seifert Technische Orthopädie zeigt Innovationen
Neue Impulse und Trends in der Orthopädietechnik und der Fußversorgung stellt das Bad Krozinger Unternehmen Seifert Technische Orthopädie GmbH bei einem Tag der o...