- Anzeige -

Kindergartenräume werden eingeweiht in Ballrechten-Dottingen am 29. März

Fr, 28. März 2025

Anzeige Die Zweigstelle des Kindergartens St. Marien ist nach aufwändiger Sanierung der Räume im Erdgeschoss fertig. Am Samstag, 29. März, werden die Räume offiziell eingeweiht und beim Tag der offenen Tür vorgestellt.

Viel Platz für die Kinder: die neuen Kindergartenräume

Es war ein langer Weg, bis die Räume als Erweiterung des bestehenden Kindergartens bei der neugebauten Schule genutzt werden konnten. Obwohl der neue Kindergarten aus dem Jahr 2016 noch nicht einmal neun Jahre alt ist, drohte er seit geraumer Zeit aus allen Nähten zu platzen.

Unternehmen aus der Region

Nach intensiven Verhandlungen zwischen der Gemeinde Ballrechten-Dottingen und der katholischen Kirche als Träger der Betreuungseinrichtung war es laut Bürgermeister Patrick Becker gelungen, das Gebäude unterhalb der Dorfkirche von der katholischen Kirche zu erwerben und die seit Jahren leerstehenden Räume im Erdgeschoss umfassend zu sanieren und für die Zwecke einer Kinderbetreuung neu zu gestalten. Die politische Gemeinde von Ballrechten-Dottingen investierte 450.000 Euro in den Kauf der Immobilie und weitere 650.000 Euro in die Grundsanierung.

Unternehmen aus der Region

Für dieses Geld wurde das komplette Erdgeschoss entkernt. Dann erfolgte der Neuaufbau des Inneren angefangen von neuer Heizung, Wasserleitungen, neuen Sanitäranlagen, Böden, Elektrik und vieles mehr - ganz auf die Bedürfnisse der kleinen Menschen zugeschnitten.

Die Bauarbeiten starteten im Sommer des vergangenen Jahres und konnten im Wesentlichen zum Jahresende abgeschossen werden, so dass die beiden Gruppen, eine Kindergartengruppe und eine gemischte Gruppe mit Kleinkindern und Kindergartenkindern, bereits im Januar ihren Betrieb aufnehmen konnten. Das Gebäude, das sich nun im Eigentum der Gemeinde befindet, steht auf dem Grund der Erzdiözese und wurde der Gemeinde in Erbbaupacht überlassen.

Unternehmen aus der Region

Betritt man die neuen Räume, dann spürt man die besondere Atmosphäre der neugestalteten Räume in der alten Bausubstanz. Viel Holz und so mancher kleine Winkel vermitteln ein heimeliges Gefühl. „Wir fühlen uns hier sehr wohl“, sagt eine der Erzieherinnen. Aber nicht nur die Innenräume wurden komplett erneuert und für die Zukunft fitgemacht, sondern auch die Außenanlage wurde komplett neugestaltet. Das betrifft sowohl den Spielbereich für die Kindergartenkinder über drei Jahre als auch für die Krippenkinder unter drei Jahren. Sie alle finden nun altersgerechte Spielmöglichkeiten.

Unternehmen aus der Region

In dem Gebäude gibt es im Dachgeschoss drei Wohnungen. In zwei dieser Wohnungen leben Flüchtlinge, eine dritte wird derzeit auf einen Bezug vorbereitet. Weil überwiegend mit einheimischen Firmen die Sanierung umgesetzt wurde, habe man mögliche Verzögerungen im Bauzeitenplan durch den flexiblen Einsatz der Handwerker wieder ausgleichen können, betonte Becker. Das Projekt habe auch von der stetigen Beratung durch das Erzieherteam und der ausgezeichneten Planung und Baubetreuung durch das Architekturbüro Walz und Walz profitiert. Mit der Erweiterung des Kindergartens wurde das Betreuungsangebot deutlich erweitert. Neben der Hauptstelle im Schulkomplex gibt es noch den Waldkindergarten in der Obhut des freien Trägers „,Timeout“. Die Einweihung ist am Samstag, 29. März. Um 11 Uhr findet ein Gottesdienst statt, um 12 Uhr ist die Einweihung, danach startet der Tag der offenen Tür.                           mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Frühlingsmarkt in Gundelfingen: Der Frühling hält Einzug
Traditionell im Frühjahr findet in Gundelfingen der Frühlingsinklusive eines Radmarkts statt. So ziehen auch diesen Sonntag, 30. März, wieder die Händler mit ihre...

Breisgau Anzeige

Frühlingsfest bei Ü-Küchen in Freiburg: Hausmesse vom 2. bis 5. 04.
Bei den Möbeln erwartet die Kunden sogar eine Ersparnis von 50 Prozent. Zu einer Küche im Wert ab 12.990 Euro gibt es an den vier Aktionstagen alternativ noch ein...

Breisgau Anzeige

Bistro Feinkost Zahner Freiburg: Neueröffnung
Mit der Wiedereröffnung des firmeneigenen Bistros„Augen auf“ endet bei Zahner Feinkost am 1. April eine lange Durststrecke, die mit einem Großbrand im April 2022...