- Anzeige -

Hugo-Höfler-Realschule Breisach wächst: Mit Anbau in die Zukunft investiert

Fr, 31. Januar 2025

Anzeige Der neue Schulanbau ist fertig! Nach einer fünfjährigen Planungsphase und einer Bauzeit seit April 2023 wurde das 8-Millionen-Euro-Projekt pünktlich zum Schulstart nach den Weihnachtsferien eingeweiht.

Hereinspaziert: Mit neuen, modernen Räumlichkeiten zeigt sich die Hugo-Höfler-Realschule. FOTO: ULRIKE OTT

Baubeginn für das mehr als acht Millionen Euro teure Projekt war bereits im April 2023; diesem ging eine fünfjährige Planungszeit voraus. Sozusagen als Weihnachtsgeschenk an die Schule wurde der stattliche, dreigeschossige Anbau nun fertiggestellt. 360 Schüler finden in den zwölf Klassenzimmern des lichten, dreifach verglasten Anbaus Platz. Die Nutzfläche beträgt, 1710 Quadratmeter.

Unternehmen aus der Region

Damit brechen für das Schulleiterteam - dies sind Christoph Wolk, Manuela Schmitt und Markus Rupp - sowie für die gesamte Lehrer- und Schülerschaft neue Zeiten in der fast 60-jährigen Geschichte der renommierten Hugo-Höfler-Realschule an.

Denn mit dem neuen Anbau ist die mittlerweile 15-jährige Zeit des Wartens und Improvisierens vorbei. Auch die ungeliebten Containerklassen gehören damit nun endlich der Vergangenheit an, musste sich die Schule doch bis zur Einweihung am 7. Januar mit Containern behelfen, um dem gestiegenen Platzbedarf gerecht zu werden.

FOTO: HUGO-HÖFLER-REALSCHULE
FOTO: HUGO-HÖFLER-REALSCHULE

Nun ist die Ausstattung des Anbaus auf dem neuesten Stand. Eine Aufzugsanlage gewährleistet die barrierefreie Erschließung des gesamten Schulgebäudes. Das Gebäude erfüllt auch hinsichtlich des Energiestandards höchste Ansprüche und geht weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. In sämtlichen Klassenräumen wurde eine dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung installiert, die Fassade wurde als Wärmedämmverbundsystem realisiert. Auf dem Dach befindet sich neben einer umfassenden Begrünung eine große Photovoltaikanlage. Auch die Klassenräume sind nun bestens ausgestattet mit digitalen Medien, um einen zeitgemäßen Unterricht realisieren zu können.

Schulträger und Bauherr ist die Stadt Breisach. „Ich freue mich, dass wir mit Zunft den Neubau in unsere Zuinvestiert haben und hervorragende Voraussetzungen für gute Bildung geschaffen haben“, sagt Bürgermeister Oliver Rein. Laut des ersten Beigeordneten der Stadt, Carsten Müller, belaufen sich die Baukosten für den Anbau auf acht Millionen Euro, hinzu kommen die Planungskosten in Höhe von 400.000 Euro und die Innenausstattung für 200.000 Euro. Die Außenanlagen, die im Mai 2025 fertiggestellt werden sollen, schlagen mit weiteren 350.000 Euro zu Buche.

„Das Bauvorhaben konnte aufgrund der vorbildlichen Planungs- und Handwerksarbeit aller Beteiligten im Rahmen der berechneten Kosten und hierüber hinaus besonders zügig errichtet werden. So macht Bauen Spaß und genau das muss unser Anspruch sein“, erklärt der Erste Beigeordnete Müller.

Offiziell eingeweiht wird der neue Anbau der Breisacher Schule im Sommer im Rahmen eines Schulfests.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Fachkräfte bei der Firma Ehret
Fachlich versiert, menschlich geschätzt, pünktlich, zuverlässig, loyal. So könnte die Beschreibung eines verdienten Mitarbeiters lauten. Wenn ein solcher in den R...

Breisgau Anzeige

Berufsinformationstag Bad Säckingen: Alles rund um Ausbildung
Soll es eine Berufsausbildung, eine Weiterbildung, ein höherer Schulabschluss, ein Studium oder doch vorab ein Freiwilligendienst sein? Auf diese Fragen liefert d...

Breisgau Anzeige

Messe-Highlights 2025: Events in Baden, Dreiländereck & Elsass
The Mystery of Banksy - die Ausstellung um den mysteriösen Street-Art-Superstar steht im Mittelpunkt des Messejahres in Freiburg und wird vom 24. April bis Ende A...