- Anzeige -

Hotel Suggenbad Waldkirch-Suggental: Ein Ort für naturnahe Erholung und Genuss

Mi, 26. März 2025

Anzeige Bereits seit 60 Jahren ist das Hotel Suggenbad im Besitz der Familie Etgeton, die aus dem geschichtsträchtigen Ort ein stattliches Hotel-Restaurant gemacht hat.

Freuen sich über 60 Jahre (von links): Barbara Etgeton, Johannes Krug, Andrea Etgeton und Gerhard Ziegler-Etgeton.

Die Geschichte des Gasthofs Suggenbad am Eingang des Ortsteils Suggental reicht weit zurück. Er zählt zu den ältesten Gastronomiebetrieben Waldkirchs. 1965 begann für ihn jedoch eine neue Ära. Das Haus ging in den Besitz der Familie Etgeton über, die es in 60 Jahren zu neuer Größe ausgebaut hat. 

Unternehmen aus der Region

Die Ortsansässigen hätten Walter Etgeton anfangs nicht viel zugetraut, berichtet Barbara Etgeton, dessen Enkelin, die seit 2024-zusammen mit ihren Elterndas Hotel leitet. Doch der aus Westfalen stammende Koch und seine Frau hatten sich damals durchgesetzt. „Mit Herzblut und Engagement“, wie sie sagt, schufen sie einen Ort, in dem sich Einheimische und Gäste schnell wohlfühlten. Im Jahr 2000 übernahmen Andrea Etgeton und Ehemann Gerhard Ziegler Etgeton die Leitung. Als Küchenchef legte er Wert auf heimische Gerichte und beteiligt sich bis heute an den alljährlichen Orgelschlemmerwochen. 

Unternehmen aus der Region

1975 wurde neben dem historischen Gasthof das Haus Badberg mit 15 Gästezimmern angebaut. 1992 folgte rückseitig das natur nah gelegene Terrassenhaus Einbollen. Die dort vorhandenen 20 Räume bieten alle Annehmlichkeiten für einen erholsamen Aufenthalt. Die Hausgäste finden auch eine Tagesbar, wo sie nach Belieben süße Teilchen aus der Hotelküche wählen können. 

Unternehmen aus der Region

In der Küche agieren heute Koch und Patissier Johannes Krug und Gerhard Ziegler-Etgeton gemeinsam. Ihre Spezialitäten können die Restaurantbesucher in einem außergewöhnlichen Ambiente genießen. Serviert wird in der Engebuck-, Silberberg- oder der historischen Jägerstube. Im Suggenbad setzt man auf saisonale Gerichte. Mehrmals im Jahr wird die Speisekarte angepasst. 

Unternehmen aus der Region

Verwendet werden allein Erzeugnisse aus der Region, über deren Herkunft die Karte Aufschluss gibt. „Und nahezu alles wird selbst und ohne Fertigerzeugnisse zubereitet“, betont Krug. Immer dabei sind vegetarische oder vegane Menüs.„Wir sind stets offen für neue Akzente, neue Geschmackserlebnisse“, ergänzt Barbara Etgeton. Bekömmlich und vollwertig wird gekocht. Das Restaurant ist daher auch mit dem Catering örtlicher Kindergärten betraut.

Unternehmen aus der Region

Das von der Familie betriebene Hotel zählt sechs Mitarbeitende und beherbergt Aktivurlauber, Geschäftsreisende, in Waldkirch tätige Handwerker; auch Gäste mit Hund sind willkommen. Eher für Gäste aus der Umgebung gedacht ist die Zweitagespauschale „Verschnaufpause“. Darin einbezogen sind das Feinschmeckermenü über fünf Gänge oder ein Viergänge-Menü mit freier Auswahl des Hauptgangs. Die dazu passenden Weine stellt Barbara Etgeton vor. Sie kommen aus renommierten Weingütern in der Nähe. 

Unternehmen aus der Region

"60 Jahre Hotel-Restaurant Suggenbad ist eine Geschichte von Familie, Tradition und Genuss“, sagt Etgeton. Sie dankt allen Gästen für ihre Treue, die ihrer Familie diesen Weg ermöglicht haben.


Von Nikolaus Bayer


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Bugginger Frühjahrsrundgang am 13. April
Zum dritten Malladen der ÖkoHof Ruesch, der Obsthof Müller, Schopferer's Hofladen und der Weinhof Weber zum Bugginger Frühlingsrundgang am Sonntag, 13. April, ein...

Breisgau Anzeige

Möbelschau Norsingen feiert 50. Jubiläum
Der Ehrenkirchener Frühling ist für die Möbelschau Norsingen eine gute Gelegenheit, auf ihr 50-jähriges Bestehen hinzuweisen. Dazu bietet das bekannte Möbelhaus z...

Breisgau Anzeige

Verkaufsoffener Sonntag in Ehrenkirchen: Erlebnis-Shoppen
Der Ehrenkirchener Frühling lädt am 6. April zum großen „Shopping-Sonntag“ ein. Viele Firmen der Wirtschaftsvereinigung Ehrenkirchen freuen sich über viele Gäste...