- Anzeige -

Kulinarik und Wellness im Hotel Auerhahn

Sa, 22. März 2025

Anzeige Besucher können sich auf französisch angehauchte Küche, zubereitet mit regionalen Zutaten, freuen und im einzigartigen Wellnessbereich entspannen, der japanische Heilbäder mit schwarzwälder Tradition vereint

Japanischen Heilbädern nachempfunden, aber mit schwarzwälder Touch, ist der Wellnessbereich mit dem großen Pool und Ruhemöglichkeiten. FOTOS:MAX GRÜNINGER

Außergewöhnliche kulinarische Genüsse kommen ☐ Hotel Auerhahn auf den im Gourmetrestaurant im Tisch. Hotelchef Marius Tröndle nimmt einen Michelin-Stern in den Blick. Auch Wellness spielt im Hotel eine große Rolle.

Ein schön gedeckter Tisch genört zum kulinarischen Genuss dazu.
Ein schön gedeckter Tisch genört zum kulinarischen Genuss dazu.

Die Gäste sollen sich im Hotel Auerhahn rundum wohlfühlen, das ist Marius Tröndle ein Anliegen. Dazu gehört auch die Kulinarik, er lege sehr viel Wert auf gutes Essen, so der Hotelchef. Und Tröndle hat ein großes Ziel: Einen Michelin-Stern möchte er für das Herzstück des Hotels, das Gourmetrestaurant, bekommen.

Leichte, französisch angehauchte Küche

In der Küche führt der Chef de Cuisine, Yann Bosshammer, Regie und sorgt mit seinem Team für kulinarisches Erlebnisse der besonderen Art. Da Bosshammer aus dem Elsass stammt, ist die Küche, wie Tröndle sagte, französisch angehaucht. Dazu gehören natürlich auch die bekannten französischen Pasteten und Spezialitäten aus der elsässischen Küche. Soweit möglich, wird auf regionale Produkte gesetzt, ergänzt durch kulinarische Leckerbissen aus aller Welt. Selbstverständlich gehören auch vegetarische und vegane Gerichte zum Angebot.

Das Restaurant mit seinen 60 Plätzen vereint mit der original schwarzwälder Holzdecke, dem Kachelofen und dem modernen Interieur die Tradition des Schwarzwalds mit Tröndles moderner Interpretation der Region. Tagsüber steht das Restaurant nur den Hausgästen offen, am Abend sind auch externe Gäste willkommen.

Unternehmen aus der Region

Im Sommer wird die Brasserie Barbara ihre Türen öffnen, ein eher rustikal gestaltetes Restaurant am Kachelofen für den kleinen Genuss zwischendurch. Hier sind den ganzen Tag über alle Gäste, ob Wanderer, Wassersportler oder Biker, willkommen. Und Hunde sind ebenfalls gern gesehen Gäste. Auch in der Brasserie wird überwiegend regional gekocht, die Gäste können die Zubereitung ihrer Speisen live in der Showküche verfolgen. Ein transparentes Küchenkonzept, sagte Tröndle dazu.

Unternehmen aus der Region

Ebenfalls auch für Nicht-Hotelgäste ist ab 14.30 Uhr die Bar im Wintergarten geöffnet. Ob ein Glas Champagner oder ein Cocktail, jeder Genießer findet hier das richtige Getränk.

Nur Hotelgästen steht dagegen die Weinbar offen, hier können Weine aus Deutschland, Frankreich und Italien ebenso entdeckt werden wie Sekt. Auf Wunsch können die Weine auch gemeinsam mit dem Sommelier probiert werden. Whiskyproben soll es ebenfalls geben.

Wohlfühlen im Wellnessbereich

Zu einem Urlaub, bei dem sich die Gäste rundum wohlfühlen sollen, gehört selbstverständlich auch ein Wellnessbereich. Im Hotel Auerhahn ist dieser ist leicht japanisch angehaucht, passt sich aber in mancher Hinsicht dem Schwarzwald an. Im großen Pool mit Gegenschwimmanlage können Schwimmer ihre Bahnen ziehen, ein Solebecken mit Unterwasserklängen lädt zum Entspannen sein. Der Saunabereich mit finnischer Sauna (90 Grad), Bio-Sauna (60 Grad), Aromadampfbad (45 Grand) und Dampfbad (50 Grad) ist in Anlehnung an japanische Heilbäder gestaltet. Hier lässt sich die Hitze spüren und der Stress vergessen. Angeboten werden darüber hinaus Massagen und Kosmetikbehandlungen und im Fitnessraum warten modernste Geräte auf sportlich Aktive.

Unternehmen aus der Region

Für Hotelgäste bieten Marius Tröndle und seine Mitarbeitenden einige weitere Aktivitäten an. Dazu gehören Yoga, Wassergymnastik, Wanderungen und Schneeschuhwanderungen. Auch E-Bikes werden zur Verfügung gestellt.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Hotel Auerhahn Schluchsee: Schwarzwald modern interpretiert
Tradition und Moderne vereint unter einem Dach - Mitte Februar öffnete das Hotel Auerhahn in Schluchsee-Aha nach der Sanierung wieder seine Türen. Nachhaltigkeit...