- Anzeige -

Herbstfest und Kürbismarkt Lörrach: Einkaufen, verweilen, genießen

Fr, 11. Oktober 2024

Anzeige Vielfältiges Programm mit herbstlichen Produkten, Modeschauen, Kürbis-Schnitzwettbewerb, Gewinnspiel und Aktionen der Lebenshilfe Lörrach wie Straßenmalerei und Tanzeinlagen auf dem Chesterplatz

Lars Frick, Marion Ziegler-Jung, Gerhard Schneider und Andreas Berlin freuen sich auf das Fest. FOTO: BARBARA RUDA

Am 12. und 13. Oktober lädt Pro Lörrach wieder zum Herbstfest mit Kürbismarkt ein. Das zweitägige Fest in der Innenstadt ist traditionell mit einem verkaufsoffenen Sonntag verknüpft.

Die Aktionsgemeinschaft Pro Lörrach will beim zweitägigen Herbstfest Bürger und Gäste aus der ganzen Region mit herbstlichem Ambiente und besonderen Angeboten begeistern. „Vom Kürbis bis zum Auto, von Kindern bis zu Inklusion – die Veranstaltung wird ein typisches Fest für Lörrach, weil das genau die Vielfalt ist, die wir hier haben“, kündigt Pro Lörrach-Vorstandsmitglied Marion Ziegler-Jung an.

Bis zum Herbstfest wird der neue Straßenbelag im nördlichen Teil der Turmstraße zwischen Hebelpark und Bahnhofsplatz fertig sein. Dieser Teil wird bei der Eröffnung des Festes am Samstag, um 11 Uhr, eingeweiht. Mit fünf Ständen wird er in das Herbstfest-Gelände integriert.

Hier wie auch im Rest der Innenstadt nutzen Einzelhandel, Dienstleister und viele Aussteller an beiden Festtagen die Gelegenheit, sich und ihr Angebot einem breiten Publikum zu präsentieren, etwa mit individuellen Aktionen wie Modeschauen.

„Einkaufen, Verweilen und Genießen“ lautet das bewährte Motto. Die klassische Automeile auf dem Senser Platz und einem Teil der Tumringer Straße wird heuer durch eine kleine Camper-Meile in der Grabenstraße ergänzt. Die Lebenshilfe Lörrach bespielt unter dem Motto „Platz da für Trio!“ mit Partnern am Festsamstag im Rahmen des inklusiven Festivals Trio zwischen 12 und 16 Uhr den Chesterplatz mit Straßenmalerei, Masken und Tanzeinlagen.

Ein weiteres Element des Festes ist das Gewinnspiel „Round the Corner“. Mit einer Karte werden die Besucher auf einen Rundgang durch die Stadt geschickt. Als Preise gibt es Pro Lörrach-Gutscheine.

Der vom Fachbereich Kultur & Tourismus der Stadt organisierte Kürbismarkt mit Schnitz-Wettbewerb auf dem Alten Marktplatz ist von je her ein tragendes Element des Festes.

Marktbeschickerinnen bieten dort die Vielfalt an heimischen Kürbissen und aus der Herbstfrucht hergestellte Köstlichkeiten an. Auf dem Markt kann man einen Kürbis für den Schnitzwettbewerb erwerben. Wer will, kann auch zu Hause schnitzen und das fertige Werk bis Sonntag, 16 Uhr, auf dem Marktplatz abgeben. Eine Jury kürt am Sonntagnachmittag die Sieger in vier verschiedenen Altersklassen. Die Gewinner erhalten um 17 Uhr bei der Preisverleihung durch Oberbürgermeister Jörg Lutz einen Pro Lörrach-Gutschein.

Festzeiten:

Samstag, 12. Oktober, 10 bis 18 Uhr, Sonntag, 13. Oktober, 13 bis 18 Uhr.
Kürbismarkt: Samstag, 8 bis 18 Uhr, Sonntag, 13 bis 18 Uhr, Alter Marktplatz


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Städtische Wohnungsbaugesellschaft Rheinfelden
Vorbildcharakter hat das Projekt der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft Rheinfelden in der Werderstraße. Es verbindet die energetische Sanierung zweier älterer G...

Übersicht Anzeige

20 Jahre UP Universelle Fördertechnik GmbH
Vor 20 Jahren gründeten Uwe Pietsch und sein Sohn Fabian gemeinsam die UP Universelle Fördertechnik GmbH, die heute von Rheinfelden aus weltweit aktiv ist.

Übersicht Anzeige

Seifert Technische Orthopädie zeigt Innovationen
Neue Impulse und Trends in der Orthopädietechnik und der Fußversorgung stellt das Bad Krozinger Unternehmen Seifert Technische Orthopädie GmbH bei einem Tag der o...