- Anzeige -

Halle für die Zukunft

Mi, 09. November 2022

Anzeige Mehr Platz für Veranstaltungen und Kinderbetreuung in Bamlach

Saniert, modernisiert und erweitert wurde die Gemeindehalle mit Kindertagesstätte im Bad Bellinger Ortsteil Bamlach. FOTOS: GEMEINDE BAD BELLINGEN (2)

BAD BELLINGEN-BAMLACH. Die Gemeindehalle in Bamlach erstrahlt nicht nur in neuem Glanz, sondern bietet nun einen zeitgemäßen Raum für Veranstaltungen und kann weitere Plätze für die Kindertagesstätte bieten. Am vergangenen Sonntag wurde das sanierte, modernisierte und erweiterte Gebäude wieder der Öffentlichkeit übergeben.

Es hat lange gedauert, bis das Projekt nun offiziell abgeschlossen werden konnte. Notwendige Abbrucharbeiten wurden noch im Jahr 2019 vorgenommen, die eigentlichen Umbauund Erweiterungsarbeiten begannen dann im Jahr 2020. Und mit dem Bauauftakt stellte sich auch die Corona-Pandemie ein, die für sowohl durch Verzögerungen Personalausfälle als auch durch unterbrochene Lieferketten bei den Baumaterialien sorgte.

Nun aber zeigt sich die Gemeinde- und Mehrzweckhalle in dem Bad Bellinger Ortsteil modern und freundlich. Die Gemeinde investierte dazu rund vier Millionen Euro, die hauptsächlich aus Grundstücksverkäufen und Fördermitteln finanziert wurden.

Aus einer ursprünglich angedachten Sanierung wurden eine Modernisierung und Erweiterung, die beide Einrichtungen - Veranstaltungsfläche und Kindergarten - für die Zukunft ertüchtigt hat.

Heute erstrahlt die Halle in frischen, hellen Farben, die Technik wurde komplett überarbeitet und die Sanitärräume nicht nur modernisiert, sondern auch mit der neuen Anordnung auf der Ebene des Erdgeschosses barrierefrei gestaltet. Damit verabschiedete sich die Gemeinde vom Charme der 1970er Jahre, als die Gemeindehalle gebaut wurde.

Im Inneren der Gemeindehalle erstrahlt der Raum in hellen und freundlichen Farben.
Im Inneren der Gemeindehalle erstrahlt der Raum in hellen und freundlichen Farben.

Im Obergeschoss des Gebäudes, wo früher eine Wohnung untergebracht war, wurden nun neue Räume für den Kindergarten geschaffen. Das ermöglicht der Gemeinde künftig, Plätze in einer U3-Kinderkrippe und in drei Kindergartengruppen für Kinder über drei Jahren anbieten zu können.

Dem Schliengener Architekturbüro Lentz, Frings und Partner bescheinigte der Bad Bellinger Bürgermeister Carsten Vogelpohl bei der offiziellen Einweihungsfeier eine ausgezeichnete Arbeit, die sowohl den zentralen Standort, der im Dorf jederzeit fußläufig erreicht werden kann, als auch eine zeitgemäße Ausstattung berücksichtigt hat.

Das betrifft auch den Brandschutz, der zu neuen Überlegungen und entsprechenden Anund Einbauten beispielsweise eine Außentreppe zum Kindergartengruppenraum im Dachgeschoss - führten. Mit der Einweihung ist nun gewährleistet, dass sowohl das Vereinsleben, der Mittelpunkt für die Dorfgemeinschaft und die Versorgung des Betreuungsangebotes vor Ort für die Zukunft gesichert sind. Volker Münch


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Seifert Technische Orthopädie zeigt Innovationen
Neue Impulse und Trends in der Orthopädietechnik und der Fußversorgung stellt das Bad Krozinger Unternehmen Seifert Technische Orthopädie GmbH bei einem Tag der o...

Breisgau Anzeige

Firma Axmann in March-Buchheim: Holzfenster nie mehr streichen
Zu drei Tagen der offenen Tür lädt die Firma Axmann in March-Buchheim von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. April, ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fenstern, F...

Breisgau Anzeige

Verkaufsoffener Sonntag in Bad Krozingen
Bei „Bad Krozingen im Frühling“ öffnen die Geschäfte am Sonntag bis 18 Uhr. Beim Coiffeur Blickfang kann man sich die Haare für den guten Zweck schneiden lassen,...