- Anzeige -

Güggelifest in Wyhlen am 21. und 22. Juli

Do, 20. Juli 2023

Anzeige Das Fest findet im Hebelschulhof statt und bietet Speisen, Musik und viel Unterhaltung.

Ein eingespieltes Team sorgt für ständigen Güggel-Nachschub. Die Mahlzeiten werden auch zum Mitnehmen angeboten. EIM (2)

Zwar kam in den letzten Jahren der Festplan etwas durcheinander, doch dass am Freitag und Samstag vor Beginn der Sommerferien der Musikverein Wyhlen zum traditionellen Güggelifest auf den Schulhof der Hebelschule einlädt, dürfte den meisten Einwohnern bekannt sein.

Zuhören, speisen, feiern: Das musikalische Güggelifest gehört längst zum Sommerfestkalender der Doppelgemeinde. Am morgigen Freitag, 21. Juli, startet der Festbetrieb um 17.30 Uhr. Wie gehabt stehen dabei die namensgebenden Güggel - für alle Zugezogenen: das sind gegrillte Hähnchen - im Mittelpunkt.

Die versierten Brater wissen genau, wie viele sie wann auf die Spieße stecken müssen, um die Nachfrage zu decken. Begleitet werden die saftigen Güggel wieder von ausreichend Pommes frites, auch Kaffee und Kuchen stehen bereit. Neu im Angebot sind in diesem Jahr ein Veggie-Teller und Eisschokolade. Bei den Kaltgetränken steht sicherlich das Bier ganz vorn, aber mit einer Sekt-, Wein- und Aperolbar sowie alkoholfreien Limonaden sollte dann jeder Durst gestillt sein.

Solch ein Fest, auch wenn die Abläufe über viele Jahre eingespielt sind, erfordert umfangreiche Vorbereitung und engagierte Arbeit im Hintergrund. All dies erledigen die Vereinsmitglieder mit Unterstützung von freundlichen Helfern. Eine Neuheit in diesem Jahr: Die Bühne ist überdacht und beleuchtet - und verbreitet umso mehr festliche Stimmung. Die Voraussetzungen für ein fröhliches Fest scheinen jedenfalls gut.

Mit dem Musikverein als Veranstalter gibt es, wie sollte es auch anders sein, zum inzwischen 33. Güggelifest so einiges auf die Ohren. Am Freitagabend gastiert ab 19 Uhr der Musikverein Degerfelden, er wird gegen 20.45 Uhr von der Sax-Key-band abgelöst. Die beiden Entertainer und Saxophonisten garantieren mit Unterhaltungs- und Tanzmusik gute Stimmung bis in die Nacht.

Für Dirigent Laurent Colombi ist es das erste Güggelifest.
Für Dirigent Laurent Colombi ist es das erste Güggelifest.

Am Samstag findet das Fest ab 11.30 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert seine Fortsetzung. Dabei spielen die Wyhler Musikerinnen und Musiker selbstredend selbst auf und stellen unter Leitung von Laurent Colombo ihr Sommerprogramm vor. Ab 14 Uhr wird die Bühne dann der Jugend überlassen. Kinder und Jugendliche der Musikvereine Grenzach und Wyhlen spielen gemeinsam unter Leitung von Claudio Pasta, um 15 Uhr tritt die Bläserklasse der Bärenfelsschule auf, Frank Amrein leitet sie. Im Anschluss werden die Juniorenabzeichen verliehen, eine wichtige erste Anerkennung des Könnens der Nachwuchsmusiker.

Am Nachmittag übernimmt zunächst das Orchester des Musikvereins Luttingen die Unterhaltung der Gäste. Dort war nämlich der Musikverein Wyhlen in diesem Jahr schon zu Gast, die Luttinger kommen also zum Gegenbesuch. Sicherlich wird spätestens ab 18.45 Uhr auch Bürgermeister Tobias Benz beim Fest sein, denn dann tritt der Musikverein seiner Heimatgemeinde Ohlsbach auf. Den musikalischen Schlusspunkt beim Güggelifest setzt der Musikverein Binzen ab 20.30 Uhr.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Städtische Wohnungsbaugesellschaft Rheinfelden
Vorbildcharakter hat das Projekt der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft Rheinfelden in der Werderstraße. Es verbindet die energetische Sanierung zweier älterer G...

Übersicht Anzeige

20 Jahre UP Universelle Fördertechnik GmbH
Vor 20 Jahren gründeten Uwe Pietsch und sein Sohn Fabian gemeinsam die UP Universelle Fördertechnik GmbH, die heute von Rheinfelden aus weltweit aktiv ist.

Übersicht Anzeige

Seifert Technische Orthopädie zeigt Innovationen
Neue Impulse und Trends in der Orthopädietechnik und der Fußversorgung stellt das Bad Krozinger Unternehmen Seifert Technische Orthopädie GmbH bei einem Tag der o...