Präsentiert von

- Anzeige -

GESCHENKETIPPS ZUM FEST

Do, 05. Dezember 2024

Showdown an Heiligabend: Sorgt neben dem Weihnachtsbaum auch das Geschenk für das erhoffte Strahlen in den Augen?

Anfang Dezember - noch ist viel Zeit. Trotzdem scheint sich die Uhr im Advent immer schneller zu drehen, am Ende kommt Weihnachten völlig überraschend - und manch einer kommt mit dem Besorgen der Geschenke mächtig in Zeitnot. Was soll man auch immer schenken?

Die Idee von den Krawatten, Schals und Mützen - sie haut nun wirklich niemanden mehr aus den Socken, und mancher, dem nichts Besseres einfiel, muss sich an Heiligabend ganz schön warm anziehen, wenn ihn die strafenden Blicke der lieben Verwandten treffen. Noch verheerender mutet die Küchenmaschine für die Mutter an. Nein, Mut ist angesagt. Mut und Kreativität.

Unternehmen aus der Region

Gerade der schon (bald) pubertierende Nachwuchs freut sich stets über finanzielle Unterstützung. Das muss nicht immer humorlos im Umschlag, vergesellschaftet mit einer Weihnachtsgruẞkarte vom Supermarkt, sein. Hat der Spross ein besonderes Hobby? Mit ein wenig Basteltalent lässt sich etwas Persönliches gestalten, der eine oder andere Geldschein - statt eines Fuffis können es auch zehn Fünf-Euro-Scheine sein - kann dann zum Beispiel gefaltet oder eng zusammengerollt in das kreative Werk eingearbeitet werden.

Unternehmen aus der Region

Sehr beliebt sind natürlich auch Gutscheine vom örtlichen Einzelhandel oder direkt von der Werbegemeinschaft, wo (Sport-)Schuhe oder Kleidung anprobiert werden können oder das ersehnte Sport- und Spielgerät vor den Kauf erst einmal näher untersucht werden kann.

Beim Einzelhändler vor Ort erspart man sich außerdem die oftmals mühsame Rücksendung, wenn's am Ende doch nicht genehm ist - und man unterstützt den örtlichen Handel, ermöglicht mit dem Umsatz, auch im kommenden Jahr persönlich beraten zu werden, und hat einen direkten Ansprechpartner bei Fragen und Problemen aller Art.

Längst ist auch die Lahrer Innenstadt vorweihnachtlich geschmückt und das Rahmenprogramm von Werbegemeinschaft und Stadtverwaltung lädt zum Bummeln ein.

Am heutigen Donnerstag, 5. Dezember, besucht der Nikolaus das Stadtmuseum (Tonofenfabrik) und erzählt Geschichten aus seinem Leben. Höchstpersönlich befüllt er die mitgebrachten Stiefel der Kinder.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Lernstudio Möller: Seit 30 Jahren Unterstützung beim Lernen
Treten in der Schule Lücken auf, stellt sich die Frage: Wer kann helfen? Vor genau 30 Jahren gründete Joachim Möller in Herbolzheim eine Privatschule für Förderun...

Kaiserstuhl Anzeige

Online-Vortrag von Lassen, Baral und Kreuz: Ein sicherer Hafen in allen Energiefragen
Drei Firmen, ein Thema: Energiesysteme im Bestand. Zu einem Fachvortrag über alle relevanten Fragen der Energieversorgung im eigenen Haus laden die Firmen Baral (...

Kaiserstuhl Anzeige

Frühlingsgefühle im Februar: Gartenträume Messe Freiburg als Fest für Gartenfans
Vom 14. bis 16. Februar lädt die Messe Gartenträume die Messe Gartenträume in die Messe Freiburg ein.