- Anzeige -

Verkaufsoffener Sonntag: Treffpunkt Todtnau

Fr, 15. März 2024

Anzeige Vielfältiges Angebot: Spiel- und Haushaltswaren, Blumen, floristische Gestecke, kulinarische Köstlichkeiten und viele mehr

In Todtnaus Bekleidungsgeschäften findet man nicht nur Outdoor-Trends.   FOTOS: EDGAR STEINFELDER

Der Gewerbeverein Treffpunkt Todtnau und die Einzelhändler der Schwarzwaldstadt laden am Sonntag, 17. März, zum Bummeln und Einkaufen ein. Von 13 bis 17 Uhr sind die Geschäfte geöffnet.

Der verkaufsoffene Sonntag zum Frühlingsanfang hat in Todtnau mittlerweile Tradition. Regelmäßig lockt der Aktionstag Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Kreisgebiet ins Schwarzwaldstädtchen.
In frühlingshaftem Osterambiente präsentieren sich die Einzelhandelsgeschäfte, die ihre Innenräume und die Schaufenster entsprechend originell gestaltet haben. Das Angebot in den Geschäften ist denn auch vielfältig. 

So kann man bei einem Bummel durch die Geschäfte neue Modetrends bestaunen und Schuhe für Freizeit, Sport und Wandern probieren. Spiel- und Haushaltswaren sowie Blumen und floristische Gestecke stehen ebenso zur Auswahl. Und die Todtnauer Einzelhändler offerieren ihren Kunden nach dem Einkauf, so lange der Vorrat reicht, ein Blumenpräsent als kleines Dankeschön. In einigen Läden kann man auf die Jagd nach Ostereiern gehen.

Jeder Kunde, der eines dieser bunten Eier findet, bekommt als Belohnung einen Schokoladen-Osterhasen geschenkt.
Der Gewerbeverein Todtnau macht zudem darauf aufmerksam, dass sich noch im Umlauf befindliche Treffpunkt-Gutscheine am Sonntag in den Geschäften eingelöst werden können.
Für den Verkaufssonntag haben sich nicht nur die Einzelhändler der Innenstadt einiges einfallen lassen. Gleich zwei Schwarzwälder Foodtrucks von Ludger Hofschröer und Philipp Rees bieten am Marktplatz ihren Kunden eine Auswahl an unterschiedlichen kulinarischen Köstlichkeiten. Selbstgemachte Waffeln genießt man am Stand der Ministranten der Seelsorgeeinheit Oberes Wiesental vor dem Sportgeschäft Lehr in der Friedrichstraße.

Osterambiente in den Läden
Osterambiente in den Läden

Selbstverständlich hält auch die Todtnauer Gastronomie einige Spezialitäten bereit. Nach dem Einkaufsbummel kann man sich also in Todtnaus Gaststätten und Cafés verwöhnen lassen.
Empfehlenswert ist ein Besuch des Bürstenmuseums in der Spitalstraße 1b. Von der Manufaktur zur Industrie erfährt man hier mehr über die jahrhundertealte Todtnauer Bürstenindustrie. Eine Dauerwellenausstellung widmet sich dort dem Todtnauer Erfinder dieser Lockentechnik, Karl Ludwig Nessler. Das Museum ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Gerhard Asal, Vorsitzender des Gewerbevereins, ist optimistisch, dass sich am Verkaufssonntag wieder viele Besucherinnen und Besucher von der Leistungsfähigkeit des Todtnauer Einzelhandels überzeugen werden.

edi


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Der Schergasse-Johrmärkt öffnet in Reichenbach am 2. März
Fasentsonntag, 2. März, 11.11 Uhr - diesen Moment sehnen die Reichenbacher Närrinnen und Narren herbei: die Eröffnung des Schergasse-Johrmärkts. Nach siebenjährig...

Übersicht Anzeige

Narrenfahrplan Wehr und Öflingen: Die Narren sind wieder los
Die Narrenfahrpläne der Zünfte Wehr und Öflingen sind auch diese Fasnacht voll mit Terminen. Einer der Höhepunkte ist das zweitägige Narrentreffen der Vereinigung...

Übersicht Anzeige

Lernstudio Möller: Seit 30 Jahren Unterstützung beim Lernen
Treten in der Schule Lücken auf, stellt sich die Frage: Wer kann helfen? Vor genau 30 Jahren gründete Joachim Möller in Herbolzheim eine Privatschule für Förderun...