- Anzeige -

Stau­fener Fasnet

Do, 27. Februar 2025

Anzeige Buntes Programm: spaßiges Eröff­nungs­spiel, närri­sches Treiben in der gemüt­li­chen Zunft­scheuer, Kinder-Radau-Umzug und vieles mehr

Die Narren sind los - auch an der Staufener Fasnet.    FOTO: FRANK SCHOCH

Fasnet mit der Schelmenzunft in Staufen ist ein Mega-Event für die ganze Familie. Die Schelmen, die Mittwocher und die Schnurrewieber werden vom Schmutzige Dunnschdig an die Regentschaft in Staufen übernehmen.

Unternehmen aus der Region

Los geht es mit dem Spektakel am 27. Februar, dem Schmutzige Dunnschdig, um 12 Uhr. Mit einem spaßigen Eröffnungsspiel wird der Bürgermeister zum letzten Mal in seiner Amtszeit von den Hästrägern aus dem Rathaus vertrieben. Dabei spielen eine alte Feuerwehrleiter, Kanonen und vieles mehr eine besondere Rolle.

Unternehmen aus der Region

Um 14 Uhr ziehen die Schelmen, die Mittwocher und die Schnurrewieber durch die historische Innenstadt zu verschiedenen Stationen, später ab 18 Uhr geht das närrische Treiben in der gemütlichen Zunftscheuer weiter. 

Unternehmen aus der Region

Nach Monaten der Vorbereitung starten die Akteure mit ihrem närrischen Programm beim ersten Zunftabend am Freitag, 28. Februar, 19.11 Uhr, in der Belchenhalle. Am Samstag, 1. März, steht am Vormittag um 10.50 Uhr der Kinder-Radau-Umzug im Mittelpunkt, zu dem die verkleideten Kinder Töpfe, Teller, Kochlöffel und vieles mehr mitbringen und damit richtig Lärm und Musik machen. Der Spaß für Kinder startet am Schladererplatz-Brunnen. Am Abend, 19.11 Uhr, startet die zweite Ausgabe des Zunftabends.

Unternehmen aus der Region

 Der Fasnachtssonntag, 2. März, beginnt mit einer ökumenischen Narrenmesse um 10 Uhr in St. Martin. Um 14.11 Uhr geht es mit dem Kinderumzug weiter, der zur Schelmenhalle führt, wo dann das Kinderfest stattfindet. Erst eine kurze Tradition hat die Kostümprämierung, zu der man sich ab 19.11 Uhr in der Zunftscheuer anmelden kann. Die Prämierung wird um 23 Uhr am Marktplatz bekanntgegeben. Viel Tradition hat der „Staufener Mendigsmärt“, in diesem Jahr unter dem Motto „Wild, Bollenhut und Kirschwasser zum Kuckuck mit dem Schwarzwald“. Da geht es mit Spielen, Unterhaltung und Klamauk richtig rund. Für Kinder gibt es ab 14.30 Uhr eine Kinderdisco in der Zunftscheuer.

Unternehmen aus der Region

 Am Dienstag, 4. März, steht um 17.11 Uhr die Freisprechung des Narresomes an. Der Kehraus startet um 19.11 Uhr in der Zunftscheuer, ab 20.11 Uhr sammeln sich die Narren auf dem Marktplatz. Dort werden die Narreneltern für die nächste Fasnetsaison 2026 ausgewählt. Um 23.45 Uhr setzt sich der Trauerumzug durchs Städtle in Bewegung. Um 24 Uhr wird die große Strohfigur auf dem Marktplatz verbrannt.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Die Feuer­wehr Ober­rot­weil öffnet ihre neuen Tore
Ein alter Feuerwehrspruch lautet„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ und beschreibt den Zweck der Feuerwehr passend. Jetzt stellt sich die Vogtsburger Hilfsorgan...

Breisgau Anzeige

Brei­sach feiert den Früh­ling am 18. Mai
Mit einem bunten Programm zum verkaufsoffenen Sonntag begrüßt der Gewerbeverein Breisach am 18. Mai die wärmere Jahreszeit. Rund um Marktplatz und in der Neutorst...

Breisgau Anzeige

Thea­ter­tage Staufen vom 16. bis 25. Mai: Jugend- und Laien­theater in Staufen
Der Faust e. V. präsentiert zum zweiten Mal die Staufener Theatertage. Vom 16. bis 25. Mai werden vier Ensembles des Kinder- und Jugendtheaters „Die Pflasterhüpfe...