- Anzeige -

Drei Tage ausgelassene Festlaune

Fr, 15. Juli 2022

Anzeige Das traditionelle Sommerfest des Musikvereins Sölden findet von Samstag, 16., bis Montag, 18. Juli, statt

Der Musikverein Sölden lädt zum Sommerfest ein. FOTO: MUSIKVEREIN SÖLDEN

SÖLDEN. Lange haben die Menschen nicht nur in Sölden, sondern auch in der ganzen Region darauf gewartet: das Sommerfest des Musikvereins Sölden. Dies wird vom kommenden Samstag, 16. Juli, drei Tage lang kräftig gefeiert. Das Sommerfest findet traditionell bei der Saalenberghalle statt.

Zwei Jahre Pause haben bei den Menschen ihre Spuren hinterlassen. Deshalb ist der Wunsch, endlich wieder feiern zu können, groß. Für die Aktiven und Helfer des Musikvereins viel Arbeit, um ihren Gästen dieses dreitägige Spektakel ermöglichen zu können. In dieser Zeit werden viel Musik, Geselligkeit und dafür sind die Macher des Sommerfestes bekannt selbstgemachte Speisen und kühle Getränke unter schattenspendenden Kastanienbäumen geboten.

Auftakt ist am Samstag um 18 Uhr. Dann startet auch das abwechslungsreiche Musikprogramm. Am Abend musizieren ab 19 Uhr die Polkafreunde Sölden.

Der Festsonntag beginnt um 11.30 Uhr mit dem Festbetrieb, ab 12 Uhr reichen die Organisatoren das Mittagessen. Oben auf der Speisekarte steht gekochtes Rindfleisch, danach folgen selbstgemachte Kuchen am Nachmittag. Dieser steht ganz im Zeichen der Jugend. Dann sorgen die Jugendkapelle, das Miniorchester und die Bläserklasse für viel Musik.

Am Abend, ab 18 Uhr, sorgt der Musikverein Wittnau für das musikalische Programm. Um 19.30 Uhr lädt der Musikverein Sölden zum musikalischen Sommerabend ein.

Der Festmontag beginnt um 17 Uhr mit dem traditionellen Handwerkervesper. Serviert wird unter anderem Badisches Dreierlei. Eine halbe Stunde später sorgt die Jugendfeuerwehr für erfrischende Wasserspiele für Kinder. Musikalisch wird es wieder ab 18 Uhr, wenn der Musikverein Harmonie Horben aufspielt.

Das Finale am Montagabend bestreitet die Trachtenkapelle St. Ulrich, die ab 20 Uhr für Unterhaltung sorgen wird. mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Online-Vortrag von Lassen, Baral und Kreuz: Ein sicherer Hafen in allen Energiefragen
Drei Firmen, ein Thema: Energiesysteme im Bestand. Zu einem Fachvortrag über alle relevanten Fragen der Energieversorgung im eigenen Haus laden die Firmen Baral (...

Breisgau Anzeige

Frühlingsgefühle im Februar: Gartenträume Messe Freiburg als Fest für Gartenfans
Vom 14. bis 16. Februar lädt die Messe Gartenträume die Messe Gartenträume in die Messe Freiburg ein.

Breisgau Anzeige

Weinsalon „Terroir 48°“ in Betberg
Bei der „Terroir 48“ zeigen hochkarätige Weingüter aus dem Markgräflerland und Bhochkarätige a dem Elsass besondere Weine aus exzellenten Lagen. Dieser Weinsalon...