- Anzeige -

Haupt­sache "Made in America“

Fr, 22. Juli 2022

Anzeige Stefan Wilhelmi und sein Team sind auf US-ameri­ka­ni­sche Autos spezia­li­siert

Das Team Wilhelmi hat sich auf US-amerikanische Fahrzeuge spezialisiert. FOTO: BESCHORNER

ALLMANNSWEIER. Mit einem Open House Barbecue, Livemusik und Besichtigung von 10 bis 18 Uhr eingeschlossen - feiert am Sonntag, 24. Juli, die Firma ,,ProCon Wilhelmi Auto Service" ihr 25-jähriges Betriebsbestehen. Das Unternehmen ist seit fünf Jahren in Allmannsweier ansässig und hat sich auf die Reparatur sowie die Restaurierung und Wartung von amerikanischen Autos - vom Oldtimer bis zum Neuwagen - spezialisiert.

Betritt man das Firmengelände Im Hofnerfeld 6, wähnt man sich eher in einer Kfz-Werkstatt in den USA als in Allmannsweier. Chromblitzende ,,Ami-Schlitten" bestimmen das Bild im Freien und auf den Hebebühnen, wo der Firmenchef, Automechaniker-Meister Stefan Wilhelmi, mit den Mechanikergesellen Stephane Zaegel, Eckbert Thal und Paul Gerke zugange ist. Indes kümmert sich die Tochter des Chefs, Dana Kovacs, um alle im Büro anfallenden Arbeiten.

Die Wiege des am 1. Juli 1997 gegründeten Unternehmens stand einst in Mahlberg, wo nach 19 Jahren unverhofft die Kündigung der Werkstatthalle ins Büro geflattert kam. Nun war guter Rat teuer. Um das Unternehmen zu retten, musste schnell eine Halle gefunden werden, was zuerst erfolglos geblieben ist. Da kam Stefan Wilhelmi der Zufall in Gestalt eines früheren Handballkollegen zu Hilfe, der ihm in Rheinhausen eine Halle vermitteln konnte. Parallel zum Betrieb der dortigen Werkstatt machte sich Wilhelmi Gedanken um die Zukunft und plante in Allmannsweier den Bau einer eigenen Werkstatt- und Lagerhalle samt Bürotrakt.

Die Kundenliste umfasst mittlerweile rund 1200 Autobesitzer in der Schweiz und in Frankreich, vom südlichsten Baden-Württemberg bis in die Pfalz, von denen gut und gern 900 zu den Stammkunden zählen, was Wilhelmi und sein Team mit besonderem Stolz erfüllt. Die Kunden bekommen bei Wilhelmi alles aus einer Hand: Im Gegensatz zu manch anderer Autowerkstatt werden in der Allmannsweierer Spezialwerkstätte für US-amerikanische Fahrzeuge auch Motoren, Hinterachsen, Schalt- und Automatikgetriebe im Haus selbst repariert.

Nach dem Motto „Auf zu neuen Ufern" hat ,,Wilhelmi Auto Service" einen Online-Handel mit Ersatzteilen für US-amerikanische Fahrzeuge als zweites Standbein aufgebaut, der demnächst an den Start gehen wird. Das Online-Geschäft wird von Tochter Dana Kovacs betrieben, die vor einem Jahr in den väterlichen Betrieb mit eingestiegen ist.

Ob es um die Reparatur, Wartung und Restauration oder die Beschaffung von Ersatzteilen respektive den Import von US-amerikanischen Autos jeder Marke geht die Firma „ProCon Wilhelmi Auto Service" in Schwanau-Allmannsweier ist ein zuverlässiger Partner. Mit Hilfe eines dichten Netzwerks in den USA ist Wilhelmi in der Lage, schnell und zuverlässig Ersatzteile zu besorgen und auf Kundenwunsch auch Neuwagen zu vermitteln. rb


Weitere Artikel

Ortenau Anzeige

Kinder­fest in Lahr am 10. Mai
Am Samstag verwandelt sich die Lahrer Innenstadt in eine Spielwiese, wenn die Werbegemeinschaft von 10 bis 16 Uhr ein Kinderfest auf allen Plätzen mit mehr als 40...

Ortenau Anzeige

Herbolz­heimer Früh­ling: Sonntag, 4. Mai von 11 bis 18 Uhr 
Wenn der Herbolzheimer Frühling ruft, dann pilgern zahllose Besucher, Zweiradfans und einfach Bummelnde aus dem Landkreis Emmendingen und der Ortenau in das Städt...

Ortenau Anzeige

Jahres­kon­zert des Musik­ver­eins Harmonie Ding­lingen am 26. April in Lahr
Neu mit Gebrauchsspuren - so lautet das Motto des Jahreskonzerts des Musikvereins Harmonie Dinglingen am Samstag, 26. April, um 20 Uhr im Lahrer Parktheater, ehem...