- Anzeige -

Unternehmen Ettenheim

Di, 27. Juni 2023

Anzeige Entenrennen, After-Work-Party, kulinarische Genüsse, Bier-, Cocktail- und Weinstand

Hunderte große und überwiegend kleine Zuschauer werden den dramatischen Zieleinlauf gespannt verfolgen.      STADT ETTENHEIM 

Wenn am Mittwoch gegen 17.30 Uhr der Startschuss zum 22. Ettenheimer Entenrennen ertönt, dann werden wieder hunderte Zuschauer fasziniert dem Wettkampf der gelben Plastikfigürchen auf dem Gewerbekanal zusehen. Parallel hierzu startet die After-Work-Party beim Unteren Tor in der Austraße.

Rund 2000 mit Nummern versehene Enten werden auch in diesem Jahr wieder an den Start gehen. Die putzigen Plastiktierchen konnten in den vergangenen Tagen in den Geschäften des Veranstalters, dem Unternehmen Ettenheim, und im Bürgerbüro für zwei Euro pro Stück gekauft werden. „Viele Familien haben gleich mehrere gekauft“, erzählt Norbert Schneider vom Unternehmen Ettenheim.

In der Schaufel eines Radladers werden die Kunststoffathleten dann zum Parkplatz auf den Espen gefahren und dort um 17.30 Uhr in den Gewerbekanal gekippt - die Jagd beginnt und endet nach knapp einer Viertelstunde an der Austraße, wo die possierlichen Tierchen nach dem Zieleinlauf wieder aus dem Kanal gefischt werden. Der Besitzer der schnellsten Ente gewinnt vier Eintrittskarten in den Europa-Park samt einer Übernachtung. Der Zweite erhält ein Fahrrad, auf den Drittplatzierten wartet eine Fun-Jahreskarte für das Ettenheimer Freibad. Darüber hinaus gibt es viele kleinere Sachpreise von Ettenheimer Unternehmen zu gewinnen.

Parallel zur Jagd im Gewerbekanal findet wie gewohnt ab 17 Uhr die After-Work-Party beim Unteren Tor statt. Live-Musik der Band Unexpected, dazu erfrischende Getränke und ein vielfältiges Speiseangebot, sollen ein stimmungsvolles Ambiente für einige schöne, erholsame Stunden schaffen.

Der LV Ettenheim, der Musikverein Altdorf, der FV Ettenheim, die Kolpingfamilie, der Schwimmbad-Förderverein und die Jugend des TC Münchweier übernehmen die kulinarische Versorgung der Gäste, Bier-, Cocktail- und Weinstand sorgen für einen gelungenen Abend.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Lernstudio Möller: Seit 30 Jahren Unterstützung beim Lernen
Treten in der Schule Lücken auf, stellt sich die Frage: Wer kann helfen? Vor genau 30 Jahren gründete Joachim Möller in Herbolzheim eine Privatschule für Förderun...

Kaiserstuhl Anzeige

Online-Vortrag von Lassen, Baral und Kreuz: Ein sicherer Hafen in allen Energiefragen
Drei Firmen, ein Thema: Energiesysteme im Bestand. Zu einem Fachvortrag über alle relevanten Fragen der Energieversorgung im eigenen Haus laden die Firmen Baral (...

Kaiserstuhl Anzeige

Frühlingsgefühle im Februar: Gartenträume Messe Freiburg als Fest für Gartenfans
Vom 14. bis 16. Februar lädt die Messe Gartenträume die Messe Gartenträume in die Messe Freiburg ein.