- Anzeige -

Kaiserstühler Kirschenfest 21. - 22. Mai 2022 Königschaffhausen

Fr, 20. Mai 2022

Beim Kaiserstühler Kirschenfest werden neue Hoheiten gewählt: Für Kirschenkönigin Johanna Wachsmuth (Mitte) und ihre beiden Prinzessinnen geht eine ungewöhnlich lange Amtszeit zu Ende. ROLAND VITT (2)

Beim Kaiserstühler Kirschenfest wird am kommenden Sonntag, 22. Mai, in Königschaffhausen wieder eine Kirschenkönigin gewählt. Bei der „Neuauflage“ nach zweijähriger Pause wird es am Wochenende eine wesentliche Änderung geben: Das Fest findet an zwei statt an vier Tagen statt.Los geht es am Samstag, 21. Mai, von 15 bis 17 Uhr, mit dem Kindernachmittag und einem Handwerkerschoppen mit Happy Hour. Beim Kindernachmittag stehen verschiedene Mitmachaktionen und Kreativangebote auf dem Programm – natürlich mit Belohnung. 

Offizielle Festeröffnung des Kaiserstühler Kirschenfestes – Schirmherr ist Bürgermeister Tobias Metz – ist um 18.30 Uhr. Um 19 Uhr sorgt die Band Rockin’ Carbonara für gute Stimmung, wie es Christoph Kublin vom Orgateam formuliert. Veranstalter sind der Musik-, Sport- und Männergesangverein sowie die Landjugend und die Landfrauen.

Wegen des DFB-Pokalfinales – im Endspiel stehen der SC Freiburg und RB Leipzig – muss am Samstagabend niemand zu Hause bleiben: Ein Public Viewing wird angeboten.

Der zweite Festtag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der evangelischen Kirche. Um 11 Uhr spielt die Bauernkapelle Oberschwaben ein Frühschoppenkonzert. Am Nachmittag findet schließlich der alljährliche Höhepunkt des Kaiserstühler Kirschenfests statt: die Wahl der Kirschenkönigin. Nach vier Jahren müssen die bisherigen Hoheiten, Kirschenkönigin Johanna Wachsmuth und ihre beiden Prinzessinnen Valerie Kaltenbach und Isabel Dräger, ihre Kronen ablegen. Der Tradition folgend werden die drei neuen Kandidatinnen, begleitet vom Musikverein, einziehen und sich dem Wahlverfahren stellen. Nach dem Auszählen der Stimmzettel wird die neue, 63. Kaiserstühler Kirschenkönigin gekrönt. Zum Abschluss spielt die Tanzband Surprise. Neu: Für das leibliche Wohl sorgen neben den Vereinen zudem Foodtrucks. Natürlich wird es auch dieses Mal wieder die Bar mit klassischen Longdrinks geben.
    


Weitere Artikel

Emmendingen Anzeige

Online-Vortrag von Lassen, Baral und Kreuz: Ein sicherer Hafen in allen Energiefragen
Drei Firmen, ein Thema: Energiesysteme im Bestand. Zu einem Fachvortrag über alle relevanten Fragen der Energieversorgung im eigenen Haus laden die Firmen Baral (...

Emmendingen Anzeige

Ämmendinger Bäägle-Hexe feiern 45-jähriges Jubiläum
Die Emmendinger Bäägle-Hexe werden 45, und so heißt es wieder: Vier, fünf, sechs und wieder feiert d'Bäggle-Hex! Dazu gibt es am morgigen Samstag, 8. Februar, zwe...

Emmendingen Anzeige

Berufsinformationstag Bad Säckingen: Alles rund um Ausbildung
Soll es eine Berufsausbildung, eine Weiterbildung, ein höherer Schulabschluss, ein Studium oder doch vorab ein Freiwilligendienst sein? Auf diese Fragen liefert d...