- Anzeige -

Blühendes Endingen

Fr, 01. April 2022

Anzeige Blumen- und Antik­markt am 2. und 3. April 2022

Die Altstadt präsentiert sich als farbenfrohes Blütenmeer. CRI

Nach zweijähriger Pause steht Endingen wieder zwei Tage unter dem Motto „Blühendes Endingen“ BUMMELN - EINKAUFEN - GENIESSEN! Nach einer zweijährigen Zwangspause steht Endingen am kommenden Wochenende, 2. und 3. April, endlich wieder zwei Tage unter dem Motto „Blühendes Endingen“. Extra dafür wurde die historische Altstadt aufwendig geschmückt und dekoriert. Schon seit einigen Tagen wehen großformatigen Blütenfahnen an Straßen und Plätzen. „Blühendes Endingen“, das sind gleich drei Events an einem Wochenende: der Blumen- und Gartenmarkt, der Antikmarkt und ein verkaufsoffener Sonntag.

Das „Blühende Endingen“ ist eine Gemeinschaftsaktion von Stadt und Gewerbe- und Handelsvereinigung (G & H), organisiert von Wolfgang Koch: „Wir freuen uns frohen Mutes auf ein schönes Wochenende.“ Bürgermeister Tobias Metz und Ingo Fuchs von der G & H stimmen ihm voller Vorfreude zu.

Das gemeinsame Einkaufserlebnis mit Bummeln, Schauen und Genießen hätten viele schmerzlich vermisst, zeigt sich G-&-H-Vorsitzender Ingo Fuchs überzeugt. Das „Blühende Endingen“ hat in der Vergangenheit viele Besucher in die Kaiserstuhlstadt gezogen. Darauf hoffen die Händler und Gastronomen auch heuer wieder: Endingen blüht auf – und wie! Historische Leiterwagen, Oldtimer-Traktoren sowie große Kübelpflanzen werden als blühende Inseln der Altstadt ein besonderes Flair verleihen.

In der Hauptstraße findet an beiden Tagen vom Torli bis zur Dielenmarktstraße an rund 25 Ständen der Gartenmarkt mit Blumen, Floristik, Stauden, Kräutern, Dekorationen und vielem mehr statt. Dabei werden Endinger Gärtner und Betriebe vom Kaiserstuhl Trends rund um die Themen Garten, Terrasse und Balkon präsentieren.

Auf dem südlichen Marktplatz bis zum Lindenplatz und rund um die St. Martinskirche gibt es viel zu entdecken – Stöbern ist angesagt. Mehr als 50 Händler werden am Wochenende in Endingen präsent sein, Antiquitäten aus den vergangenen Jahrhunderten, außergewöhnlichen Trödel und edle Kuriositäten aus Biedermeier, Jugendstil, Art Deco sowie aus den 50er- und 60er-Jahren anbieten. Wie beispielsweise die Fernsehsendung „Bares für Rares“ eindrucksvoll belegt, liegen Antikmärkte wie der Endinger voll im Trend. Händler aus ganz Deutschland, kommt Wolfgang Koch ins Schwärmen, haben Endingen als Marktstandort entdeckt. Ein Bummel durch die Oberstadt lohnt sich.

Die Geschäfte haben am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. In entspannter und blühender Atmosphäre können die Gäste zum Beispiel aktuelle Mode entdecken. Das neueröffnete „Lieblingseck“ lädt in der Dielenmarktstraße zum Tag der offenen Tür.

Reichlich und genussvoll ist das gastronomische und vinologische Angebot. An vielen Stellen in der Altstadt werden Leckereien, von Grillspezialitäten über handgemachtem Flammkuchen bis hin zu venezolanischen Spezialitäten, angeboten. Auch wird der Rathausbrunnen wieder zum Weinbrunnen.

Wie immer ist auch für die Kinder viel geboten. Sie können sich als junge Gärtner betätigen und ein Töpfchen bepflanzen. Riesenbauklötzli, ein großes Blütenpuzzle und weitere Bastelangebote runden das Programm für Kinder ab.

Der Wochenmarkt findet an beiden Tagen auf dem nördlichen Marktplatz statt. 

Märkte 11-18 Uhr
Einkaufen Sa 9-18 & So 13-18 Uhr   
    


Weitere Artikel

Emmendingen Anzeige

ADLER Apart­ments in der Straßburger Straße in Etten­heim
Die Nähe zum Europa-Park in Rust macht Ettenheim zu einem beliebten Urlaubsziel. Alle, die noch eine schöne Unterkunft für zwei bis acht Personen suchen, sollten...

Emmendingen Anzeige

Gast­haus Ochsen Winden: 20 Jahre krea­tive kuli­na­ri­sche Köst­lich­keiten
Mit einem Tag der offenen Tür feiern Kathrin und Marco Fuchs am Sonntag, 25. Mai, im Ochsen Oberwinden das 20-jährige Bestehen ihres Caterings „The Art of delicio...

Emmendingen Anzeige

Kaiser­stühler Kirschen­fest in König­schaff­hausen am 23. - 26. Mai
Am Wochenende ist es so weit: Dann dreht sich in dem schmucken Endinger Ortsteil Königschaffhausen alles um die Kirsche: Vom 23. bis zum 26. Mai lädt der Kaiserst...