- Anzeige -

30. Kenzinger Frühling

Fr, 11. März 2022

Anzeige Verkaufsoffener Sonntag 12. + 13. 03. 2022, 13 - 18 Uhr

Die Kenzinger Innenstadt wird am Sonntag zum Marktplatz für den Kenzinger Frühling. CRI (2)

Am kommenden Samstag und Sonntag, 12. und 13. März, wird die Kenzinger Innenstadt wieder zu einem großen Marktplatz: Die örtliche Handels- und Gewerbevereinigung und die Stadt laden zum 30. Kenzinger Frühling mit Kunsthandwerkermarkt. Dabei zeigen die Künstler und Handwerker am Samstag, 12 Uhr, ihr Können. Am Sonntag öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. Bereits von 11 Uhr an bieten die Foodtrucks allerlei Leckeres.

Der Frühlingsmarkt findet dieses Jahr zum 30. Mal statt – eigentlich ein Anlass, um groß zu feiern. In Pandemiezeiten sind die Verantwortlichen froh, dass die Veranstaltung überhaupt stattfinden kann. Der Markt, so Bürgermeister Matthias Guderjan, „ist ein weiterer Versuch in Richtung Normalität“. Ein großes Rahmenprogramm gibt es heuer nicht, gleichwohl zeigt sich Guderjan optimistisch, „dass wir die Leute herziehen können“.

Zum verkaufsoffenen Sonntag selbst wird die Stadt die Hauptstraße sperren. Für einen Standplatz haben sich sechs Foodtrucks angemeldet. Drei Kitas machen mit Ständen für Kuchen, Kaffee, Popcorn und Waffeln mit. Hinzu kommen verschiedene Stände aus den Bereichen Gastronomie, Metzgerei und Bäckerei. „Es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein“, sagt Lisa Brosamer vom Stadtmarketing.

Die meisten Geschäfte werden am Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr öffnen. Am Samstag gelten verlängerte Öffnungszeiten bis 16 Uhr. Mit dabei sind unter anderem auch die Unternehmen Zipse, Bustouristik Schnell sowie Kenzinger Wohnzentrum aus dem Industriegebiet.

In und vor der Alten Halle an der Balgerstraße wird am Wochenende der Kunsthandwerkermarkt stattfinden. 20 Stände werden in der Alten Halle Platz finden, 13 Stände werden sich auf dem Schulhof rund um die Alte Halle verteilen. An einem Drittel der Stände wird während der Öffnungszeiten gearbeitet und das jeweilige Handwerk vorgeführt. In der Halle gilt die 3G-Regelung. Der Kunsthandwerkermarkt findet am Samstag von 12 bis 18 Uhr statt. Am Sonntag sind die Öffnungszeiten von 11 bis 18 Uhr.

Die zur Handels- und Gewerbevereinigung gehörenden Geschäfte haben in den vergangenen Tagen beim Einkauf Gutscheine für Primeln verteilt. Die blühenden Frühlingsboten können am Sonntag – und nur am Sonntag – in der Innenstadt beim Üsenbergbrunnen abgeholt werden.


Weitere Artikel

Emmendingen Anzeige

Lernstudio Möller: Seit 30 Jahren Unterstützung beim Lernen
Treten in der Schule Lücken auf, stellt sich die Frage: Wer kann helfen? Vor genau 30 Jahren gründete Joachim Möller in Herbolzheim eine Privatschule für Förderun...

Emmendingen Anzeige

Online-Vortrag von Lassen, Baral und Kreuz: Ein sicherer Hafen in allen Energiefragen
Drei Firmen, ein Thema: Energiesysteme im Bestand. Zu einem Fachvortrag über alle relevanten Fragen der Energieversorgung im eigenen Haus laden die Firmen Baral (...

Emmendingen Anzeige

Ämmendinger Bäägle-Hexe feiern 45-jähriges Jubiläum
Die Emmendinger Bäägle-Hexe werden 45, und so heißt es wieder: Vier, fünf, sechs und wieder feiert d'Bäggle-Hex! Dazu gibt es am morgigen Samstag, 8. Februar, zwe...