Mit einem exponierten Neubau direkt an der Hauptstraße am Südrand Dörlinbachs hat das Elektrounternehmen Winterer in die Zukunft investiert und ein klares Statement zum Standort im idyllischen Schuttertal gesetzt. Nun befindet sich alles an einem Ort, nachdem der bisherige Sitz viel zu klein geworden war.
Sicher habe es Möglichkeiten gegeben, den Firmensitz zu verlegen, denn der Standortnachteil im idyllischen Schuttertal sei nicht von der Hand zu weisen, sagt Dominic Winterer, Inhaber des gleichnamigen Elektrounternehmens in Schuttertal-Dörlinbach. Doch man habe der Heimat treu bleiben wollen. Im Schuttertal hatten Winterers Eltern vor knapp 41 Jahren das Unternehmen gegründet, im Schuttertal soll auch die Zukunft des Unternehmens liegen, das auf mittlerweile mehr als 20 Mitarbeiter angewachsen ist.„Fast alle unsere Mitarbeiter kommen hier aus dem Schuttertal“, sagt Winterer als Begründung.
Auf rund 600 Quadratmetern befindet sich nun alles an einem Ort - angefangen vom Großraumbüro über den kleinen Verkaufsraum bis hin zum Lager von Elektro-Kleinteilen und den riesigen Photovoltaikmodulen. „Das erspart uns eine Menge Zeit“, sagt Winterer.
Das Gebäude selbst präsentiert sich - direkt an der Hauptstraße gelegen - unübersehbar und symbolisiert den Wandel vom kleinen örtlichen Elektrogeschäft hin zum überregional tätigen Unternehmen.
Errichtet wurde der Neubau in Massivbauweise, innen solide und zweckmäßig konzipiert. „Wir wollten das Gebäude so flexibel wie möglich gestalten“, sagt Dominic Winterer. So ließe sich im Obergeschoss, wo sich Schulungsraum, Besprechungsraum, Küche und Sozialräume befinden, der Grundriss ohne viel Aufwand verändern, auch eine Wohnung könnte eingerichtet werden. Natürlich ist das Haus mit modernster Smart-Home-Technik ausgestattet, auf dem Dach befindet sich eine 100 kWp-Photovoltaikanlage, auf dem Hof mehrere Ladesäulen für die Elektroautos des Unternehmens.