- Anzeige -

An drei Tagen Chilbi-Veranstaltungen in Zell

Fr, 13. Oktober 2023

Anzeige Programm: Chilbikonzert, Gresger Frühschoppen, Chilbimarkt und mehr

Buntes Treiben beim Zeller Chilbimarkt FOTOS: STEINFELDER

Die Zeller Chilbi ist ein Traditionsfest, das seinen festen Platz im jährlichen Veranstaltungskalender der Schwanenstadt hat. Zu diesem Fest kommen auch regelmäßig ehemalige Zeller zu einem Besuch in ihre Heimatstadt. Schließlich will man sich das festliche Chilbikonzert der Stadtmusik Zell am Samstagabend, den urigen Gresger Frühschoppen am Sonntag und das bunte Markttreiben am Montag nicht entgehen lassen.

Einen musikalischen Leckerbissen bietet die Stadtmusik Zell den Besuchern am Samstagabend um 20 Uhr in der Zeller Stadthalle. Man darf gespannt sein, mit welchem Repertoire Stadtkapellmeister Markus Götz und sein Orchester das Publikum überraschen werden. Vielversprechend ist schon das Konzertmotto mit dem aussagekräftigen Titel „Let's Dance.“ Da wird die Stadtmusik ihren Gästen weltberühmte Tanzmusikmelodien aus mehreren Epochen und aus verschiedenen Ländern und Kulturen präsentieren. Und der bekannte Zeller Theaterschauspieler Egon Klauser dürfte als Moderator dem Abend seinen ganz besonderen Stempel aufdrücken. Aber auch das Jugendorchester Game of Tones unter der Leitung seines Dirigenten Ralf Klauser wird schon zum Konzertbeginn die Gäste auf einen vergnüglichen Musikabend einstimmen.

Richtig urig wird es dann am Sonntag, 15. Oktober. Da werden wohl wieder viele Gäste in Feierlaune auf den Berg hoch oben über Zell zum Bürgerzentrum in Gresgen pilgern. Dort steigt um 10 Uhr der Frühschoppen des Musikvereins Gregen, bei dem das Publikum bei zünftiger Blasmusik auch deftige bayrische Schmankerln in der weiß-blau dekorierten Halle genießen darf. Der Musikverein Gresgen hat auch in diesem Jahr E wieder ein Programm zusammen gestellt, das für beste Stimmung sorgen dürfte. Einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen verspricht der Musikvereinsvorsitzende Christoph Hanke, der auch durch das Programm führen wird, mit dem Tenorhornsolo des Gresgener Musikers Björn Heitzmann.

Höhepunkt der Zeller Chilbi ist natürlich der Chilbimarkt am Montag, 16. Oktober, ab acht Uhr. An mehreren Ständen bieten hier die Händler fast alles an, was man für den täglichen Hausgebrauch benötigt. Mützen und Winterbekleidung, Modeschmuck, Holzwaren sowie selbstverständlich auch Süßigkeiten und Spielsachen gibt es in Hülle und Fülle. Und an den Marktständen der Zeller Vereine kann man sich nach einem ausgedehnten Marktbummel mit deftigen Speisen und kalten oder warmen Getränken stärken. Erfreulich, dass sich auch diesmal wieder Zeller Vereine am Chilbimarkt beteiligen. So freuen sich die Zeller Schrätteli, die Handballer des TV Zell und die Freunde des Zeller Freibads auf viele Gäste.

Natürlich auch immer ist der Chilbimontag ein besonderes Erlebnis für die jüngsten Marktbesucher. Da sind die großen Figuren-Luftballons von den Kindern heiß begehrt und eine Runde auf dem nostalgischen Kinderkarussell drehen zu dürfen, ist für sie ein ganz besonderes Vergnügen. Traditionsgemäß treffen sich die meisten Marktbesucher am Abend in den Gasthäusern, um hier eine herzhafte Metzgete oder andere Spezialitäten zu genießen.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Der Schergasse-Johrmärkt öffnet in Reichenbach am 2. März
Fasentsonntag, 2. März, 11.11 Uhr - diesen Moment sehnen die Reichenbacher Närrinnen und Narren herbei: die Eröffnung des Schergasse-Johrmärkts. Nach siebenjährig...

Übersicht Anzeige

Narrenfahrplan Wehr und Öflingen: Die Narren sind wieder los
Die Narrenfahrpläne der Zünfte Wehr und Öflingen sind auch diese Fasnacht voll mit Terminen. Einer der Höhepunkte ist das zweitägige Narrentreffen der Vereinigung...

Übersicht Anzeige

Lernstudio Möller: Seit 30 Jahren Unterstützung beim Lernen
Treten in der Schule Lücken auf, stellt sich die Frage: Wer kann helfen? Vor genau 30 Jahren gründete Joachim Möller in Herbolzheim eine Privatschule für Förderun...