Das neue Generationenhaus in zentraler Ortslage, Am Bienenberg 2, vereint unter einem Dach die Kindertagesstätte „Mittendrin“ und Betreutes Wohnen alter Menschen. Im Bereich des Wohnens stehen 20 Plätze in zwei Wohngruppen plus vier Appartements zur Verfügung. Partner für das Betreute Wohnen ist die Bruderhaus Diakonie.
Die Kindertagesstätte bietet bis zu 120 Kindern Platz; sie wird von dem gemeinnützigen Heimatverbund Mittendrin betrieben.
„Es war unser ausdrücklicher Wunsch, besonders für die Senioren ein Angebot zu schaffen, damit sie im Alter Malterdingen nicht verlassen müssen, sondern in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben können“, beschreibt Bürgermeister Hartwig Bußhardt die Grundidee und Motivation für dieses Projekt, das größte in der Gemeinde seit dem Bau der Halle und Schule vor rund 60 Jahren.
„Für ein solches Projekt bedarf es eines langen Atems: Das war kein Sprint, sondern ein Marathon“, betont Buẞhardt. Im Februar 2019 wurde die erste Machbarkeitsstudie für die Bebauung des Grundstücks mit Kindertagesstätte und Seniorenwohnen vorgestellt.
Nun ist das Werk nach insgesamt sechs Jahren fertig und wird am kommenden Sonntag seiner Bestimmung übergeben. Die eigentliche Bauzeit betrug gute zweieinhalb Jahre, Spatenstich war am 22. Juli 2022, fast auf den Tag genau konnte am 19. Juli 2023 dann Richtfest gefeiert werden.
In den vergangenen Tagen wurde in und rund ums Haus noch kräftig gearbeitet, so dass am Sonntag die offizielle Übergabe mit Einweihung und dann nachmittags einem „Tag der offenen Tür“ stattfinden kann. Geplant wurde das Generationenhaus - vom Entwurf bis zur Übergabe - von Herbolzheimer Architekturbüro Hess-Volk.
Von Christian Ringwald