- Anzeige -

Wohnen auf Zeit im neuen Boardinghouse in Steinen

Do, 07. März 2024

Anzeige Die 41 Apartments können gemietet werden. Das Gebäude verfügt über Tiefgarage, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Nahwärmeversorgung, Photovoltaik und mehr.

41 Apartments können in der Bahnhofstraße 22 in Steinen angemietet werden   FOTO: MONIKA WEBER

Ein Boardinghouse ist ein Gebäude mit Apartments, die man für einen überschaubaren Zeitraum anmieten kann. Diese sind komplett ausgestattet, so dass sie ideal sind für Handwerker, Geschäftsreisende, Grenzgänger und Personen, die eine kurz- oder mittelfristige Unterkunft von wenigen Tagen und Wochen bis mehreren Monaten suchen, beispielsweise zum Bau des neuen Zentralklinikums.
 Insgesamt stehen in dem neuen Gebäude in Steinen 41 Apartments zur Verfügung mit einer Gesamtfläche von 950 Quadratmetern. Dazu gehört eine Tiefgarage mit 21 Stellplätzen und weiteren 12 Stellplätzen im Außenbereich. Einige Stellplätze sind mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgerüstet. Zudem gibt es einen großen Stellplatz für Zweiräder. 

Bauträger des Projekts ist die Firma Mawo in Wittlingen, die die Firma Holzhaus in Bonndorf als Generalunternehmer mit der Errichtung beauftragt hat. Überwiegend wurden regionale Firmen für die Umsetzung engagiert. Fünf Millionen Euro hat Mawo in das Boardinghouse investiert.

Das Gebäude besitzt ein Flachdach und ist zehn Meter hoch. Die Fenster sind großzügig angelegt und lassen viel Licht ins Innere. Die Apartments sind alle möbliert und ausgestattet mit Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Herd. Es gibt jeweils ein separates Badezimmer mit Toilette und Dusche. Dazu gibt es einen wöchentlichen Reinigungsservice und Handtuchwechsel. Ein Waschraum mit Waschmaschine und Trockner steht den Mietern ebenfalls zur Verfügung. Zukünftig wird das Boardinghouse auch ein Restaurant im Erdgeschoss bekommen. Dafür sind 320 Quadratmeter Fertigstellung, vorgesehen. Die Fertigstellung, die zunächst bis März geplant war, verschiebt sich jedoch noch. Derzeit wird mit der Realisierung Ende April bis Mitte Mai gerechnet. 

Auch zum Speisenkonzept des Restaurants gibt es noch keine Informationen. Es sei aber angedacht, dass die Mieter darin auch ein Frühstück bekommen könnten, wie Geschäftsführer Volker Fischer von Mawo dazu geäußert hatte. Für die möglicherweise geplante Shisha-Bar wäre ein separater Nichtraucherraum erforderlich.
Bereits seit September ist im Erdgeschoss des Boardinghauses die Zahnarztpraxis Kaiser, Zobel und Partner in Betrieb, was für den Bau eine weitere technische Herausforderung war.

Das Gebäude ist an die Nahwärmeversorgung angeschlossen und ist auch mit Photovoltaik ausgestattet. Das Grundstück befindet sich in der Entwicklungsfläche der Alten Weberei in Steinen. Günstig - ist die Nähe zum Bahnhof, so dass die Anreise der Mieter mit dem Öffentlichen Nahverkehr erfolgen kann. Dass das Angebot bereits rege genutzt wird, zeigen die zahlreichen Autos und Zweiräder vor dem Haus. (Info: https://boardinghouse-steinen.de/ )


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Der Schergasse-Johrmärkt öffnet in Reichenbach am 2. März
Fasentsonntag, 2. März, 11.11 Uhr - diesen Moment sehnen die Reichenbacher Närrinnen und Narren herbei: die Eröffnung des Schergasse-Johrmärkts. Nach siebenjährig...

Übersicht Anzeige

Narrenfahrplan Wehr und Öflingen: Die Narren sind wieder los
Die Narrenfahrpläne der Zünfte Wehr und Öflingen sind auch diese Fasnacht voll mit Terminen. Einer der Höhepunkte ist das zweitägige Narrentreffen der Vereinigung...

Übersicht Anzeige

Lernstudio Möller: Seit 30 Jahren Unterstützung beim Lernen
Treten in der Schule Lücken auf, stellt sich die Frage: Wer kann helfen? Vor genau 30 Jahren gründete Joachim Möller in Herbolzheim eine Privatschule für Förderun...