- Anzeige -

Breisgauer Winter Kenzingen

Mi, 29. November 2023

Anzeige Buntes Programm: Klausmarkt, Advents-Warm-Up, Krämermarkt und musikalische Unterhaltung

Der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus steht bereit, um abends weihnachtlich zu erstrahlen. FOTO: CRI

Mit dem Klausmarkt und Advents-Warm-Up am kommenden Donnerstag, 30. November, startet Kenzingen in den Breisgauer Winter. Am kommenden Wochenende lädt die Üsenbergstadt zum Weihnachtsmarkt.
Immer am Donnerstag vor dem Nikolaustag findet in Kenzingen der Klausmarkt statt, dieses Jahr am 30. November. Der traditionelle Krämermarkt ist heuer der Auftakt zum Breisgauer Winter in Kenzingen. Beim Klausmarkt, der von 8 bis 18 Uhr in der Brotstraße stattfindet, werden 14 Krämerstände ihre Waren feilbieten. Zu sehen und zu erstehen gibt es ein breiten Angebot, darunter Textilien, Lederwaren, Dekoration und Weihnachtsartikel sowie Honig, Tee und Gewürze und vieles andere. Dazu kommen sechs Essensstände, die bis 22 Uhr geöffnet haben.
Ebenfalls am morgigen Donnerstag, 30. November, lädt die Handels- und Gewerbevereinigung (HuG) ab 17 Uhr zum Advents-Warm-Up mit dem Start der Stiefelrallye. Die zehn beteiligten Einzelhandelsgeschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet.
Alle Beteiligen haben für ihre Gäste eine kulinarische Überraschung vorbereitet. Von Donnerstag bis Dienstag, 5. Dezember, können in den teilnehmenden Geschäften Stiefel abgegeben werden. Ab dem Nikolaustag sind diese dann gefüllten Stiefel in den Schaufenstern zu finden und können abgeholt werden. Die Kugel-Sammelaktion, bei der man Klebekugeln in den teilnehmenden Geschäften sammeln und mit Glück gewinnen kann, findet vom Donnerstag bis Heiligabend statt.

Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz

Am ersten Adventswochenende, Samstag und Sonntag, 2. und 3. Dezember, ist dann der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz rund um die Sankt Laurentiuskirche. Zur 30. Auflage des Marktes haben sich 44 Aussteller - rund die Hälfte aus der Üsenbergstadt - angesagt, die anderen aus der Region. Rund ein Viertel der Aussteller sind erstmals dabei, das Gros sind alte Bekannte. Zur Eröffnung am Samstagnachmittag um 14 Uhr kommt der Nikolaus mit seinen Gaben für die Kinder, und die Jugendabteilung der Stadtkapelle wird musizieren. Von 16 Uhr an spielt die Bläsergruppe.
Am Sonntag ist ab 14 Uhr der Spielmannszug der Narrenzunft Welle-Bengel musikalisch am Start. Anschließend - ab 15.30 Uhr - ist offenes Adventslieder-Singen des Kirchenchors. Mit dem „Turmblasen“ vom Nordturm der Laurentiuskirche mit dem Blechbläser-Quartett JB4 klingt der 30. Weihnachtsmarkt am späten Sonntagnachmittag ab 18 Uhr aus. Der Weihnachtsmarkt hat am Samstag, von 14 bis 22 Uhr, und am Sonntag, von 11 bis 19 Uhr, geöffnet. 

Für die Kinder haben die Veranstalter wieder ein umfängliches Rahmenprogramm vorbereitet: Ein Kinderkarussell auf dem Kirchplatz, ein von der Stadt gesponsortes Ponyreiten und eine kindgerechte Kirchenführung mit Blick hinter die Kulissen. Im Jugendraum bieten die Ministranten am Samstag, 14 bis 18 Uhr, und Sonntag, 11 bis 18 Uhr, eine Kinderbetreuung. Außerdem ist im Gemeindehaus am Samstag, 14.30 Uhr, die Vernissage zur Ausstellung des ukrainischen Künstlers Serhii Buria.
Am Samstag, 2. Dezember, ab 17 Uhr, und am Sonntag, 3. Dezember, ab 13 Uhr, ist ein kostenloser Buspendelverkehr zwischen den Weihnachtsmärkten im nördlichen Breisgau in den beiden Städten Kenzingen und Herbolzheim eingerichtet.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Hugo-Höfler-Realschule Breisach wächst: Mit Anbau in die Zukunft investiert
Baubeginn für das mehr als acht Millionen Euro teure Projekt war bereits im April 2023; diesem ging eine fünfjährige Planungszeit voraus. Sozusagen als Weihnachts...

Kaiserstuhl Anzeige

Berufsinformationstag Bad Säckingen: Alles rund um Ausbildung
Soll es eine Berufsausbildung, eine Weiterbildung, ein höherer Schulabschluss, ein Studium oder doch vorab ein Freiwilligendienst sein? Auf diese Fragen liefert d...

Kaiserstuhl Anzeige

Messe-Highlights 2025: Events in Baden, Dreiländereck & Elsass
The Mystery of Banksy - die Ausstellung um den mysteriösen Street-Art-Superstar steht im Mittelpunkt des Messejahres in Freiburg und wird vom 24. April bis Ende A...