- Anzeige -

Staufener Fasnet

Do, 24. Februar 2022

Nachdem im vergangenen Jahr die Staufener Fasnet komplett ausfallen musste, können sich die Narren in diesem Jahr immerhin über eine kleine, aber feine Ausgabe des närrischen Treibens in der Fauststadt freuen. Seit Oktober vergangenen Jahres saßen Vorstand und Programmausschuss der Schelmenzunft an den Plänen für die Fasnet in diesem Jahr, immer wieder machten neue Regelungen und Verordnungen ihnen einen Strich durch die Rechnung.

Die aktuellen Bestimmungen lassen immerhin ein bisschen Raum für Heiterkeit und Fasnets-Treiben. „Wir haben mit heißer Nadel ein kleines, aber feines Programm für dieses Jahr gestrickt“, berichtet Christoph Kern von der Staufener Schelmenzunft, „natürlich halten wir uns an den närrischen Tagen an die jeweils gültige Corona-Verordnung“, unterstreicht er weiter. Dennoch sei es der Zunft wichtig gewesen, dass wenigstens ein bisschen Fasnet gefeiert werden kann. Die Zunftabende, das Kinderfest und der Montagsmarkt könnten nicht stattfinden. Aufgrund der Auflagen waren Veranstaltungen in der Halle und mit Ausschank nicht umsetzbar. „Hier müssen wir auf das kommende Jahr vertrösten“, so Kern.

Der Fasnet-Auftakt wird dagegen wie gewohnt am Donnerstag, 12.11 Uhr auf dem Marktplatz der Fauststadt gefeiert. Auch diesmal wird mit Trubel und Tamtam die Scheibe der Bürgermeisterstube eingeschlagen und der Bürgermeister über eine Leiter entführt und seines Amtes enthoben – zumindest für die kommenden fünf Tage. Der Rathaussturm findet in einem abgetrennten Bereich statt, der nur eine limitierte Anzahl an Besuchern fasst. Auch einen Getränkeausschank wird es in diesem Jahr dort nicht geben.

Dafür können sich Fasnetfans auf die „Närrische Stunde“ freuen, die es Freitag bis Dienstag im Innenhof des Stubenhaus geben wird. „Der ideale Ort für uns, um in Anlehnung an unsere Zunftabende ein heiteres Programm auf die Beine zu stellen“, erklärt Kern. Eine Stunde lang darf hier an den genannten Tagen immer ab 19.11 Uhr gelacht und gescherzt werden. Auch hier ist nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern zugelassen.

Auf ein genaues Programm will man sich bei der Zunft nicht festlegen, „wir raten allen Interessierten, täglich die Badische Zeitung zu verfolgen“, so Kern, „hier werden wir tagesaktuell Infos zu den Veranstaltungen geben.“ Am Dienstag, 1. März, endet schließlich die Staufener Fasnet im Mini-Format mit der Fasnetsverbrennung. 
    


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Seifert Technische Orthopädie zeigt Innovationen
Neue Impulse und Trends in der Orthopädietechnik und der Fußversorgung stellt das Bad Krozinger Unternehmen Seifert Technische Orthopädie GmbH bei einem Tag der o...

Breisgau Anzeige

Firma Axmann in March-Buchheim: Holzfenster nie mehr streichen
Zu drei Tagen der offenen Tür lädt die Firma Axmann in March-Buchheim von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. April, ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fenstern, F...

Breisgau Anzeige

Verkaufsoffener Sonntag in Bad Krozingen
Bei „Bad Krozingen im Frühling“ öffnen die Geschäfte am Sonntag bis 18 Uhr. Beim Coiffeur Blickfang kann man sich die Haare für den guten Zweck schneiden lassen,...