- Anzeige -

Blütensonntag am 24. März 2024 in Lahr

Fr, 22. März 2024

Anzeige Verkaufsoffener Sonntag mit Frühlingsmarkt lädt zum Bummeln, Einkaufen und Genießen von 13 bis 18 Uhr ein.

Viele Aktionen der Händler und ein buntes Blütenmeer in der Lahrer Innenstadt laden zum Bummeln und Genießen ein. FOTO: WOLFGANG KÜNSTLE

Der Frühling kommt - und mit ihm zieht die Welt der Blumen in Lahr ein. Der Blütensonntag am 24. März, verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag, gilt bei der Lahrer Werbegemeinschaft als Start in die Frühjahrssaison.

Die Geschäfte öffnen an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und laden mit der neuen Frühlingsmode und vielen anderen Angeboten zum Einkaufen und Bummeln ein. Cafés und Restaurants begrüßen die Gäste aus der Ortenau und dem benachbarten Elsass mit ihren vielfältigen Leckereien. Auch Geschäfte außerhalb der Innenstadt dürfen an diesem Tag öffnen.

Der Frühlingsmarkt auf dem Marktplatz und Sonnenplatz erwartet seine Gäste mit den ersten Frühlingsblumen und fertigen Gestecken am Stand des Gartencenters Sauter. Es gibt viel Kreatives rund um die Frühlings- und Osterzeit. An insgesamt 15 Ständen findet man Kleidung, Schmuck, Keramik und kleine Leckereien, alles handgemacht und regional. Oliver Gutknecht, Zauberer und Luftballonkünstler aus Lahr-Sulz, wird die kleinen und großen Gäste unterhalten.

Auch für ein breites kulinarisches Angebot ist gesorgt. Von der klassischen Grillwurst über den Flammenkuchen und die Spiralkartoffel ist vieles mit dabei. Auch süße Leckereien wie ein Baumstriezel werden an insgesamt sechs Ständenangeboten. Bei sonnigem Wetter serviert die Cappuccino-Bar leckere Cocktails am Marktplatz.

Auf dem Schlossplatz dreht das Karussell der Familie Hahn seine Runden für die kleinen Besucher. Round Table, eine Gemeinschaft junger Männer, die sich für soziale Projekte engagiert, informiert und sensibilisiert die Gäste zusammen mit der Firma Feger Gleisbau aus Diersburg zum Thema Toter Winkel.

Die Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft in der Innenstadt laden zu besonderen Schnäppchen und Einkaufsknüllern ein. Bei einigen Mitgliedern erhalten die Kunden kleine Primeltöpfchen für ihren Einkauf. Die Parfümerie Stephan hat eine „Duft-Erlebnis-Station“ aufgebaut. Im Spielwarengeschäft Haupt-Bucherer erhalten Kinder kleine Bienenblumensamentütchen zum Pflanzen.

Auch dieses Jahr werden von der Stadtgärtnerei wieder kleine verspielte Gärtchen auf den Plätzen der Innenstadt installiert. Tausende Frühblüher verwandeln die Innenstadt in eine bunte Farbenwelt, die zum Bummeln einlädt.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Lernstudio Möller: Seit 30 Jahren Unterstützung beim Lernen
Treten in der Schule Lücken auf, stellt sich die Frage: Wer kann helfen? Vor genau 30 Jahren gründete Joachim Möller in Herbolzheim eine Privatschule für Förderun...

Kaiserstuhl Anzeige

Online-Vortrag von Lassen, Baral und Kreuz: Ein sicherer Hafen in allen Energiefragen
Drei Firmen, ein Thema: Energiesysteme im Bestand. Zu einem Fachvortrag über alle relevanten Fragen der Energieversorgung im eigenen Haus laden die Firmen Baral (...

Kaiserstuhl Anzeige

Frühlingsgefühle im Februar: Gartenträume Messe Freiburg als Fest für Gartenfans
Vom 14. bis 16. Februar lädt die Messe Gartenträume die Messe Gartenträume in die Messe Freiburg ein.