- Anzeige -

Laufend Kunst erleben

So, 25. September 2022

In Sulzburg, Laufen und St. Ilgen gibt es wieder viel zu entdecken. FOTO: VOLKER MÜNCH

Die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksweise ist groß: Die Sulzburg-Laufener ATELIERTAGE am 1. und 2. Oktober demonstrieren das hohe Niveau des künstlerischen Schaffens in den Ateliers und Kunstwerkstätten im Markgräflerland.

Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte haben die Künstlerinnen und Künstler aus der Region mit den Ateliertagen ein außergewöhnliches Kunstprojekt geschaffen, das weit über das Markgräflerland hinaus bei Kunstinteressierten auf Aufmerksamkeit stößt. Aber nicht nur die Kunstwerke als solche wecken Interesse, auch die Form der Veranstaltung ist für viele Kunstbeflissene ein schöner Rahmen, um die Werke der Ausstellenden zu genießen und sich beim Spaziergang zum nächsten Atelier oder Ausstellungsort im Geiste mit dem Gesehenen nochmals auseinandersetzen kann.

Malerei mit ganz unterschiedlichen Techniken, Holzarbeiten, Keramiken, fantastische Figuren, Metallarbeiten, Emailfiguren, Gegenständliches, Abstraktes und vieles mehr können die Besucherinnen und Besucher auf ihrer Reise durch die Orte Sulzburg, Laufen und St. Ilgen in einer Vielfalt entdecken, wie sie in Galerien nicht einmal ansatzweise präsentiert werden kann.

Es besteht auch die Möglichkeit, sich mit den Kunstschaffenden direkt zu unterhalten, Fragen zu stellen und sich über die Inhalte und die angewandten Techniken auszutauschen. Nach den Ateliertagen im vergangenen Jahr, die noch unter strengeren Coronaauflagen stattfinden mussten, wird es in diesem Jahr deutlich legerer zugehen. Deshalb wird es wieder die Gruppenausstellung geben, bei der die teilnehmenden Künstler eines ihrer Werke ausstellen und den Besuchern einen ersten Überblick über die Vielfalt der Stilrichtungen und Techniken geben. Diese Gruppenausstellung findet erstmals in der Altenberghalle in Laufen statt.

In diesem Jahr werden wieder rund 40 Kunstschaffende an den 31. Ateliertagen teilnehmen. Die Ateliers, Ausstellungsräume und Höfe werden am Samstag, 1. Oktober, und Sonntag, 2. Oktober jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet sein. Die Kunstschaffenden freuen sich auf eine rege Resonanz und gute Gespräche. MPS


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Online-Vortrag von Lassen, Baral und Kreuz: Ein sicherer Hafen in allen Energiefragen
Drei Firmen, ein Thema: Energiesysteme im Bestand. Zu einem Fachvortrag über alle relevanten Fragen der Energieversorgung im eigenen Haus laden die Firmen Baral (...

Breisgau Anzeige

Frühlingsgefühle im Februar: Gartenträume Messe Freiburg als Fest für Gartenfans
Vom 14. bis 16. Februar lädt die Messe Gartenträume die Messe Gartenträume in die Messe Freiburg ein.

Breisgau Anzeige

Weinsalon „Terroir 48°“ in Betberg
Bei der „Terroir 48“ zeigen hochkarätige Weingüter aus dem Markgräflerland und Bhochkarätige a dem Elsass besondere Weine aus exzellenten Lagen. Dieser Weinsalon...