Die Emmendinger Bäägle-Hexe werden 45, und so heißt es wieder: Vier, fünf, sechs und wieder feiert d'Bäggle-Hex! Dazu gibt es am morgigen Samstag, 8. Februar, zwei Umzüge durch die Innenstadt und ein großes Narrendorf rund um die Steinhalle.
Von „einer lustigen Clique“ wurden die Ämmendinger Bäägle-Hexe vor 45 Jahren gegründet. Schon vor der Gründung mischten die rund 20 Personen der Clique an der Fasnacht mit. Beim Bürgerball der Emmendinger Fasnachtsgesellschaft (EFG) traten sie als Indianer, Neandertaler und Vogelscheuchen auf und liefen bei Umzügen mit. Schließlich verkleideten sie sich als Hexen und fühlten sich richtig wohl.
Aus diesem Wohlfühlen heraus wurde dann nach der Fasnacht 1980 eine Zunft gegründet. Die Ämmendinger Bäägle-Hexe mit ihrer markanten krummen Nase waren damals die erste Hexenzunft in der Stadt.
Die Kleidung musste nicht einheitlich sein, sollte jedoch schon „,hexenmäßig“ aussehen. Das Einzige, was einheitlich ist, sind die Holzmaske und das rot gemusterte Kopf- und Halstuch, welches nur eine Bäägle-Hex tragen darf. Zum 45-jährigen Bestehen zählt die Zunft 138 aktive Mitglieder und 48 Kinder. „Wir sind ein bunter Haufen und haben Mitglieder in allen Altersstufen“, weiß der erste Vorsitzende Andreas Klopfer zu berichten. Und: Gefeiert wird in der Zunft gerne, auch außerhalb der närrischen Tage.
Am morgigen Samstag steigt die große Geburtstagsfeier zum Jubiläum mit Kinderumzug, großem Nachtumzug und Narrendorf rund um die Steinhalle. Die Schirmherrschaft hat Oberbürgermeister Stefan Schlatterer.
Der Kinderumzug startet um 14.33 Uhr bei der evangelischen Stadtkirche, führt dann durchs Tor und über die Karl-Friedrich-Straße zur Steinhalle. Es nehmen 28 Gruppen, darunter zwei Kindergärten, teil. Der Umzug wird von fünf Musiken begleitet. Zum Abschluss gibt es dann ein Kindernarrendorf mit Disco. Am späten Nachmittag wird dann das eigentliche Narrendorf eröffnet.
Zum großen Nachtumzug haben sich 87 Gruppen aus nah und fern angesagt. Der Nachtumzug startet um 18.11 Uhr in der Markgrafenstraße und zieht sich entlang der 1,2 Kilometer langen Strecke über den Marktplatz und das Tor zur Steinhalle.
Rund um die Steinhalle und in der benachbarten Halbtiefgarage wird es ein Narrendorf mit zahlreichen Buden und Zelten geben. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Essens- und Getränkestände mit einer großen Auswahl. Auf dem Platz besteht die Möglichkeit für die Guggenmusiken für spontane Auftritte.
Zum Jubiläum gibt es auch einen fetzigen Hit, der die Gemeinschaft und das, was sie als Hexenfamilie ausmacht, perfekt widerspiegelt. Der Hit ist auf der Homepage abrufbar.
Der Zugang zum abendlichen Narrendorf ist Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet.
Die Ämmendinger Bäägle-Hexe freuen sich, dieses Ereignis feiern zu dürfen: „Wir freuen uns auf vergnügliche und unvergessliche Stunden“ schreibt Hexen-Chef Andreas Klopfer in der Einladung.
Weitere Infos inklusive Flyer und Aufstellung sind auf der Homepage zu finden: www.baeaegle-hexen.de