- Anzeige -

Advents­markt Ober­prechtal: Weih­nachts­zauber im Kurpark mit warmen Speisen und Getränken, Weih­nachts­de­ko­ra­tionen und musi­ka­li­schem Programm

Fr, 09. Dezember 2022

Holzdekor flankiert den ganzen Adventsmarkt in den Fluren des Schulgebäudes. VWOP

Am Wochenende, 10. und A 11. Dezember, lädt Oberprechtal wieder zu seinem Adventsmarkt ein. Mit viel Liebe zum Detail wird er jedes Mal von der Ortsverwaltung organisiert, von den Vereinen unterstützt und zahlreichen Anbietern gestaltet. Seit fast 20 Jahren ist das so. Der ,,Weihnachtszauber im Kurpark" lockt regelmäßig Besucher aus allen Richtungen ins beschauliche Dorf - ob vom Schwarzwald herunter, aus dem Elztal oder nahen Kinzigtal.

Damit auch dieses Jahr jeder zufrieden nach Hause geht, wurde viel Vorarbeit geleistet. Wer ein kleines Mitbringsel, ein Präsent, weihnachtliche Deko oder einfach einen besinnlichen Adventstag sucht, ist hier richtig.

Der Markt findet am Park beim Pavillon und in den Gängen der Grundschule statt. Vereine oder Gruppen sorgen auf dem Vorplatz fürs leibliche Wohl; ihre farbig dekorierten und beleuchteten Holzhäuschen schaffen vorweihnachtliche Atmosphäre. Und anziehende Düfte umgeben sie. Passend zu einem Plausch im Freien gibt es Hot Aperol, Glühwein oder Kinderpunsch. Suppen, Waffeln, Flammenkuchen und andere warme Speisen stehen zum Verzehr bereit.

In den Pausenfluren der Schule reihen sich zahlreiche kleine Marktstände aneinander. Aussteller bieten handwerkliche Arbeiten zum Kauf an. Eine Kleinigkeit zu finden gibt es dort immer. Zur Auswahl stehen Weihnachtsdekoration aus Holz, Taschen und Genähtes, bestickte Leder-Schläppchen für Krabbelkinder, gestrickte Mützen, Schals und Socken, Kinderkleider, Öle und Seifen. Auch Essbares ist natürlich dabei, etwa Schnäpse, Liköre, Tee, Chutneys und Marmeladen oder Bio-Käse.

Musikalisch umrahmt wird der Adventsmarkt am Samstagabend vom Posaunenchor und einer Abteilung des Musikvereins Oberprechtal. Am Sonntagmittag in der Halle spielen Musiker des Jugendblasorchesters Oberprechtal. Zum Mittagstisch bereiten die Küchenchefs der örtlichen Gastronomie badische Spezialitäten zu. Am Nachmittag können sich die Marktbesucher in der Halle beim Kaffee aufwärmen und an einem Stück Torte erfreuen. Besonders für die Kinder besteht Gelegenheit, im Bähnle zu fahren. „Verwaltung und Vereine haben einiges vorbereitet", teilen Ortsvorsteherin Silke Matt und Stefanie Becherer vom Tourismusbüro mit, die Oberprechtäler freuen sich auf ihre Gäste." ban


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Nacht der Bildung in bbv-Akademie Lörrach: Einen Abend lang praxis­nahe Einblicke in die Arbeits­welt
Ein Sommerabend voller beruflicher Perspektiven und Chancen: Die bbv-Akademie in Lörrach lädt erneut zur „Nacht der Bildung“ ein. Am Donnerstag, 24. Juli, erwarte...

Übersicht Anzeige

Bugginger Fescht vom 19. bis 21. Juli
Das „Bugginger Fescht rund ums Rathaus“ steht vor der Tür. Auftakt ist die Dude Festeröffnung am Samstag, 19. Juli, um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeis...

Übersicht Anzeige

50 Jahre JFW Staufen: Feuer­wehr-Nach­wuchs feiert Jubi­läum
Das Jubiläum wird mit einem Tag der offenen Tür zwischen 11 und 16 Uhr am Standort in der Gewerbestraße gefeiert.