- Anzeige -

Adventsmarkt in Fahrnau : Weihnachtlicher Treffpunkt Agathenkirche

Fr, 06. Dezember 2024

Anzeige Abwechslungsreiches Musikprogramm, Bastelstationen für Kinder und Verkaufsstände lokaler Kunsthandwerker. Der Erlös fließt in soziale Projekte und unterstützt die Dorfgemeinschaft

Ein Bild aus früheren Tagen, als beim Agathenmarkt Schnee lag. FOTO: MONIKA WEBER

In der Zeit von 13 bis 19 Uhr können sich die Besucher an zahlreichen Ständen mit ausgesuchten Köstlichkeiten verwöhnen lassen und vielseitige kreative Geschenkideen finden.

Unternehmen aus der Region

Der Adventsmarkt Fahrnau oder Agathenmarkt hat eine lange Tradition und prägt das Dorfleben mit seinem Zusammenwirken der Vereine. So lautet auch das Motto „, ... um's Agathenkirchli in Fahrnau ... chasch bim Glüehwi die chaldi Nase wärme, so gsellig isch's dört, dass alli de vo schwärme!“ In der Organisation fehlt der verstorbene Christian Leisinger der Fasnachtsgesellschaft zwar sehr, aber die Vereine haben trotzdem versucht, die Veranstaltung wie gewohnt zu organisieren. Auch ein umfangreiches Musikprogramm, das in der Agathenkirche geboten wird, konnte wieder zusammengestellt werden. Den Anfang macht der Musikverein Fahrnau, gefolgt von den Kindern der Grundschule Fahrnau, die mit Liedern und Gedichten auf Weihnachten einstimmen. Danach präsentieren der Kindergarten Bremt und die Gesangsklasse der Musikschule von Jacqueline Forster ihre Darbietungen, bevor um 15.30 Uhr der Nikolaus kommt und in seinem Sack etwas für die Kinder dabei hat. Alphornbläser aus der Region, ein gemütliches Vorlesen sowie der Gesangverein Fahrnau runden das Programm ab. Lokale Kunsthandwerker bieten ihre Waren an. Das Spielstüble bietet die Möglichkeit zum Basteln an, und wenn das Wetter mitspielt, gibt es auch eine Kinderschminkstation.

Unternehmen aus der Region

Mitwirkende sind auch die Fasnachtsgesellschaft, die Chratte-Hexe, die Düfzelgeister, der SkiClub Fahrnau und der Turnverein Fahrnau. Der Arbeitskreis Integration hat, wie auch die Eine-WeltGruppe einen Stand.

Der Erlös geht wie gewohnt nur zu einem kleinen Teil an die Vereine und kommt ansonsten einem sozialen Zweck zugute. mow


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Narrenfahrplan Wehr und Öflingen: Die Narren sind wieder los
Die Narrenfahrpläne der Zünfte Wehr und Öflingen sind auch diese Fasnacht voll mit Terminen. Einer der Höhepunkte ist das zweitägige Narrentreffen der Vereinigung...

Übersicht Anzeige

Margarethen-Schlössle in Bad Säckingen
Das Margarethen-Schlössle präsentiert sich nach der Neugestaltung in neuem Gewand. Am Mittwoch, 19. Februar, findet die Wiedereröffnung mit einer Stadtrundführung...

Übersicht Anzeige

Online-Vortrag von Lassen, Baral und Kreuz: Ein sicherer Hafen in allen Energiefragen
Drei Firmen, ein Thema: Energiesysteme im Bestand. Zu einem Fachvortrag über alle relevanten Fragen der Energieversorgung im eigenen Haus laden die Firmen Baral (...