- Anzeige -

VfR Pfaffenweiler: 75 Jahre Begeisterung für den Rasensport

Fr, 21. Juli 2023

Anzeige Der VfR Pfaffenweiler feiert 75-jähriges Jubiläum - Frühschoppen, Freundschaftsspiele und Unterhaltung.

Heute: Der Kader für die Saison 23/24 - mit ihm soll der Aufstieg in die Kreisliga A gelingen. FOTOS: VFR PFAFFENWEILER

„Einer für alle und alle für einen“ prangt in großen Buchstaben auf der Website des VfR Pfaffenweiler. Das Motto der berühmten Musketiere aus dem Roman von Alexandre Dumas steht unter anderem für Freundschaft und Solidarität, Eigenschaften, die auch beim VfR Pfaffenweiler groß geschrieben werden. „Wir sind stark in die Dorfgemeinschaft integriert, zeigen Präsenz bei Veranstaltungen und leisten auch eine gute Jugendarbeit, wie wir finden“, fasst der erste Vorstand Florian Matthiss, zusammen.

Damals: Die Mannschaft des VfR in der Saison 51/52
Damals: Die Mannschaft des VfR in der Saison 51/52

Seit 75 Jahren steht der Verein für Fußballbegeisterung. Mit dem Clubheim, das 1986 in Eigenregie errichtet und seitdem auch betrieben wird, hat man außerdem einen in der Gemeinde beliebten Treffpunkt geschaffen. Von den Bambinis bis zu den Alten Herren, umfasst der Verein rund 550 Mitglieder, davon etwa 200 aktive Sportler.

Der VfR setzt für seine aktiven Mannschaften dabei vor allem auf den eigenen Nachwuchs, erklärt Matthiss, was die ehrenamtliche Arbeit der vielen Trainer des Vereins nochmal wichtiger macht. „Dass der Verein auch heute noch so gut dasteht, hat er vor allem dem Engagement seiner vielen Mitglieder zu verdanken“, unterstreicht Matthiss. Und die halten dem VfR auch lange die Treue, manch einer sogar schon seit der Gründung vor 75 Jahren. Das Jubiläum soll deshalb auch groß mit der ganzen Gemeinde gefeiert werden. Dafür lädt der VfR am jetzigen Wochenende zum Fest rund um Clubheim und Sportplatz ein.

Los geht es heute um 18 Uhr mit dem Fassanstich mit Bier und Weinbrunnen. Um 18.30 Uhr wird dann die A-Jugend bei einem Spiel ihr Können zeigen. Dazu gibt's heiße Seelen und Grillwurst. „Am Freitag soll es vor allem gemütlich sein. Der Abend ist einfach ein kleines Dankeschön an alle unsere Mitglieder und Sponsoren, die uns seit vielen Jahren begleiten und unterstützen“, so Matthiss. Am Samstag, 22. Juli, startet der Jubiläumstag um 13.30 Uhr mit dem Turnier der Alten Herren (Ü40). Hier wird ab 16 Uhr das Finale ausgespielt. Ab 16.45 Uhr darf dann die B-Jugend ran. Den sportlichen Abschluss bildet die Mannschaftsvorstellung der ersten Mannschaft um 18.15 Uhr und das Spiel gegen den Namensvetter FC Pfaffenweiler aus der Nähe von Villingen-Schwenningen. Ab 21 Uhr gibt es dann Party mit der Band Infinity.

Der Sonntag, 23. Juli, startet um 10 Uhr mit einem Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück, ab 11 Uhr gibt es dann Mittagessen und Unterhaltung von der Batzenberger Winzerkapelle. Zudem wird es eine Hüpfburg und - von 13 bis 18 Uhr - Jugendspiele geben. Um 14 Uhr wird außerdem die Inklusionsmannschaft SF Hügelheim gegen den SV Ballrechten-Dottingen antreten. „Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste“, unterstreicht Florian Matthiss stellvertretend für den ganzen Verein.

Von Claudia Kleinhans


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Online-Vortrag von Lassen, Baral und Kreuz: Ein sicherer Hafen in allen Energiefragen
Drei Firmen, ein Thema: Energiesysteme im Bestand. Zu einem Fachvortrag über alle relevanten Fragen der Energieversorgung im eigenen Haus laden die Firmen Baral (...

Breisgau Anzeige

Frühlingsgefühle im Februar: Gartenträume Messe Freiburg als Fest für Gartenfans
Vom 14. bis 16. Februar lädt die Messe Gartenträume die Messe Gartenträume in die Messe Freiburg ein.

Breisgau Anzeige

Weinsalon „Terroir 48°“ in Betberg
Bei der „Terroir 48“ zeigen hochkarätige Weingüter aus dem Markgräflerland und Bhochkarätige a dem Elsass besondere Weine aus exzellenten Lagen. Dieser Weinsalon...