- Anzeige -

Hoffnung für Kinder

Sa, 15. Oktober 2022

Anzeige Kinderfest

Zauberer und Clowns treten auf und bei der Tombola wird jedes Kind gewinnen. Fotos: DAUENHAUER

Kinder und Eltern aufgepasst: Der Termin ist wichtig. Am morgigen Sonntag, 16. Oktober, ist Kinderaktionstag in Elzach. Zum vierten Mal – nach Kollnau 2012, Elzach 2016 und Waldkirch 2018 – veranstaltet der Verein „Hoffnung für Kinder im Elztal und Seitentälern“ (HfK) sein buntes Kinderfest. Von 10 bis 17 Uhr ist auf dem Kirchplatz, im Pfarrzentrum St. Nikolaus und dem benachbarten Schulhof allerhand geboten, was Kindern Spaß macht.

„Es soll für alle ein Erlebnis werden, das in Erinnerung bleibt“, kündigt Manfred Göpfrich, der HfK-Vorsitzende, an. Er erwartet – wie zuletzt in Waldkirch – bis zu 1000 kleine und große Besucher aus dem Elztal, die alle herzlich eingeladen sind. Sieben unterhaltsame Stunden mit Spielen, Aktionen und Show stehen ihnen bevor. Das Team von HfK und die Stadt Elzach als Organisatoren haben 14 Vereine, Gruppen und Einrichtungen als Partner gewonnen, die eine Abwechslung auf die andere folgen lassen.

Bei den Gleitschirmfliegern des DGFC-Südschwarzwald könnenDrachen bunt bemalt werden. Der Kinderzirkus Knallbunt animiert zum Mitmachen, ganze Auftritte, zum Beispiel eine Löwennummer, werden einstudiert und vorgeführt. Die Waldkircher Deyfelswieber haben Spiele, wie Eierlaufen, Himmel und Hölle oder Gummitwist, vorbereitet. Zwischendurch gibt es Popcorn bei den motivierten Mamis aus Winden. Im Teddybären-Krankenhaus des DRK Elzach mit Rettungswagenwerden kranke Plüschtiere behandelt, also mitbringen! Bei der Bläserjugend aus Winden dürfen Rhythmusinstrumente ausprobiert, darf kräftig getrommelt werden. KJG und Elzacher Minis laden zum Bemalen von Zierkürbissen ein. Die Kinder können sich beim Elzacher Verein der Jugend schminken und Tattoos aufkleben lassen. Die Gutacher Johlia veranstalten ein Dart-Turnier, außerdem werden Schaumküsse geschleudert. Bei den Waldkircher Pfadfindern geht es in eine Jurte zum Stockbrotbacken. Der Sozialdienst Katholischer Frauen stellt Wimmelbilder aus und macht ein Quiz. Auf dem Schulhof wird beim Turnverein Kollnau-Gutach Volleyball gespielt. Der Fußball-Jugendförderverein Eintracht Elztal veranstaltet ein Torwandschießen. Auf einer Hüpfburg darf getobt; und selbst ein paar Alpakas stehen auf der Wiese und dürfen gestreichelt werden.

Auch Musik und spaßige Unterhaltung wird geboten. Auf der Bühne am Kirchplatz spielt das Jugendblasorchester Oberwinden. Zauberer Pino bezieht Kinder in seine Tricks ein und lässt ein Staunen über unerklärliche Dinge zurück. Auch der Entenmann ist da und macht mit Kindern seine Clownerien. Und beim Magic Zappo dürfen Kinder ebenfalls mitmachen.

Bei so viel Ablenkung bleibt wenig Zeit zum Essen. Doch auch dafür ist gesorgt. Beim Akkordeonclub werden Waffeln gebacken. Das HfK-Team betreibt eine Würstchen-Bräterei und im Pfarrzentum ein Café mit großer Auswahl an Kuchen und Bauernhofeis.

Jedes Kind erhält beim Eintreffen eine Laufkarte für die einzelnen Stationen. Mit voll gestempelter Karte nimmt es an einer Tombola teil. Weit mehr als 500 Preise werden gezogen. Einer der Hauptpreise ist ein Traktor. „Wir gehen davon aus, dass es für alle reicht und jedes Kind etwas gewinnen wird“, verspricht Festdirektor Manfred Göpfrich. ban


Weitere Artikel

Emmendingen Anzeige

Firma Axmann in March-Buchheim: Holzfenster nie mehr streichen
Zu drei Tagen der offenen Tür lädt die Firma Axmann in March-Buchheim von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. April, ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fenstern, F...

Emmendingen Anzeige

Oestreicher Reisen Freiamt: Oldtimer locken die Besucher
Das Reiseunternehmen Oestreicher blickt auf eine lange, turbulente Firmengeschichte zurück - Anlass genug, das Jubiläum gebührend mit Kunden und Interessierten au...

Emmendingen Anzeige

Oestreicher Reisen Freiamt: Mit dem Wälderschreck fing vor 100 Jahren alles an
100 Jahre Busunternehmen Oestreicher - eine respektable Ära, durchzogen mit Erfolgen und schweren Zeiten von den Kriegsjahren bis zur Pandemie. All dies hat der F...