Extra
Traditionshandwerk
Für trauernde Angehörige ist die Grabstätte ein wichtiger Ort der Begegnung, um den schmerzlichen Verlust zu begreifen und sich der Verstorbenen liebevoll zu erinnern", sagt Claudia Rolke,...
ZweiTälerLand Orgelschlemmerwochen
Der Oktober beginnt. Gourmets und Freunde guter Küche freuen sich darauf. Denn vier Wochen lang finden wieder die Orgelschlemmerwochen statt. Zum zweiten Mal laden dabei die Waldkircher Orgelköche...
Spirituosen, Süßes und Schreibwaren
Das Schreibwarengeschäft Villinger ist ein alt eingesessener Familienbetrieb mitten in Staufen. Heute bietet das Einzelhandelsgeschäft nicht nur Schreibwaren und Schülerbedarf, sondern ganz andere ...
Die ,,Krone" strahlt wieder
Die historische Fassade des Staufener Traditionsgasthofes „Die Krone“ der Familie Lahn erstrahlt in neuem Glanz. Bis August dauerten die Arbeiten an, um die von Rissen, ausgelöst durch die...
Alles, was die Frau modisch erfreut
Alles, was die modische Frau von heute erfreut, findet sie bei Wiesler Damenmode in Staufen. Elena Kehm, die 2015 das Fachgeschäft übernommen hat, hat eine ganz eigene Philosophie, die den Erfolg...
LA VACA by Pasta König in Rheinfelden
Der Pastakönig Raffaele Solito hat in der Karl-Fürstenberg-Straße in Rheinfelden sein neues Restaurant eröffnet. "Pastakönig - La Vaca" heißt es und liegt direkt in der Fußgängerzone nicht...
Ein vielfältiges Leistungsspektrum
Martin Gebhardt blickt in diesem Jahr stolz auf das 85-jährige Bestehen des Gipser-Gebhardt zurück. Bereits geschäfts in dritter Generation bietet das Familienunternehmen unter seiner Leitung...
Wohnen im Lerchenhof der Baugenossenschaft Gelungene Freiraumplanung
VIEHABTRIEB im Münstertal
Der traditionelle Weideviehabtrieb im Münstertal ist längst ein richtiges Volksfest, das immer viele Besucher anzieht. Am Samstag beginnt die zweitägige Traditionsveranstaltung mit dem...
Präsentation und bunte Unterhaltung Rundgang und Schauübungen
Das Ende einer 140-jährigen Odyssee
Die Eröffnung des Museumsdepots in Lörrach markiert am Wochenende das Ende einer 140 Jahre dauernden Odyssee. Das Dreiländermuseum kann dort jetzt seine Sammlung mit 50 000 Objekten aus dem...
Markttreiben und Unterhaltung
MURG. Eine bunte Mischung aus Markttreiben, Ausstellung und Unterhaltung wird auch in diesem Jahr wieder beim Oktobermarkt am kommenden Sonntag, 2. Oktober, zwischen 11 und 17 Uhr rund um Möbel...