- Anzeige -

100 Jahre Festspiele Breisach: Das Freilichttheater feiert Jubiläum

Do, 06. Juni 2024

Anzeige Jubiläumssaison der Breisacher Festspiele: „Cyrano de Bergerac“ als Abendstück und „Der Zauberer von Oz“ als Jugendstück. Exklusive VIP-Tickets erhältlich.

Vogelscheuche, Blechmann und Löwe mit Dorothy. FOTOS: FESTSPIELE BREISACH

Die Spannung steigt, die Vorfreude wächst: Am 8. Juni startet die Breisacher Festspielsaison in ihr Jubiläumsjahr. Eines der größten Freilichttheater Baden-Württembergs feiert 100. Geburtstag.

Bereits im vergangenen Jahr begannen die Vorbereitungen, seit dem Jahreswechsel sind mehr als 120 Akteure vor und hinter den Kulissen mit den Proben für den Festspielsommer auf dem Schlossberg beschäftigt. Ehrenamtlich und generationenübergreifend, mit vielen Sondereinlagen wie Fecht- und Degenszenen sowie Chor beim Abendstück. Allen gemeinsam ist die Freude am Spiel, das hier seit 100 Jahren auf hohem Amateurniveau in einem Verein organisiert ist und in der Kooperation mit Theaterprofis allen Ansprüchen genügt.

Cyrano de Bergerac
Cyrano de Bergerac

Mit der Auswahl der Stücke „Cyrano de Bergerac“ (Premiere am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr) und „Der Zauberer von Oz“ im Jungen Theater (Premiere am Sonntag, 16. Juni, um 15 Uhr) setzen die Festspiele wieder auf Qualität, Anspruch und Vergnügen. Peter W. Hermanns – nach vielen Jahren als Regisseur des Kinderstücks erstmals für das Abendstück verantwortlich – zieht mit der Stückauswahl und der damit verbundenen Dynamik, Dramatik, Musik, Liebe und Leidenschaft alle Register, um einen gelungenen Theaterabend auf die Festspielbühne zu zaubern. Sybille Denker führt zum ersten Mal im Jungen Theater Regie bei dem Stück „Der Zauberer von Oz“, das nicht nur die Kleinen begeistert.

Seit dieser Saison sind Gruppenbuchungen (ab 20 Personen) ebenso online erhältlich wie Karten für Rollstuhlfahrer und ihre Begleitperson. Die Tickets können auch komplett papierlos als „Mobile Tickets“ in das Smartphone-Wallet geladen werden.

An ausgewählten Terminen (13. Juli, 10., 17., 24. und 31. August sowie 7. September) bieten die Festspiele Breisach ein zahlenmäßig begrenztes, exklusives VIP-Ticket mit einigen Extras für das Abendstück Cyrano de Bergerac an; Interessierte schreiben eine E-Mail unter Angabe der Anzahl der Teilnehmenden sowie der Menüauswahl an: [email protected]

Die Festspiele Breisach begeistern jedes Jahr rund 20.000 Zuschauer aus ganz Deutschland mit dem leidenschaftlichen Spiel ihrer Amateurdarsteller. Auch wenn die 748 Plätze des Freilichttheaters stets gut gefüllt sind, gibt es erfahrungsgemäß immer noch ein paar wenige Karten an der Abendkasse.

Bereits vor den Aufführungen auf der Freilichtbühne hat der Verein sein Jubiläum mit einem Geburtstagscafé und einem Festgottesdienst gefeiert.

Außerdem ist im Oktober ein Festabend geplant, ein Jubiläumsbuch wird Ende des Jahres erscheinen.

Alle Termine online unter www.festspiele-breisach.de ; dort ist auch Online-Kartenkauf möglich, ebenso wie unter www.reservix.de .

Gutscheine für Eintrittskarten können direkt über die Festspiele-Seite online bestellt oder bei der Breisach-Touristik erworben werden.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Staufener Weinfest bietet feine Tropfen
Das 69. Markgräfler Weinfest rund um den Alfred-Schladerer-Platz steht vor der Tür: Der Markgräfler Wein e. V. lädt zusammen mit Weingütern und Winzergenossenscha...

Breisgau Anzeige

Gemeinde Bad Krozingen feiert Jubiläum der Christuskirche
Höhepunkt des 90. Geburtstagsjahres sind die musikalisch-spirituellen Kirchenführungen sowie der Festgottesdienst Mitte September.

Breisgau Anzeige

Laurentiusfest Münstertal startet am 25. Juli mit Musik, Genuss, Fahrgeschäfte und Flohmarkt
Das Traditionsfest erfreut sich bei vielen Gästen großer Beliebtheit. In wenigen Tagen steht das Laubendorf auf dem Festplatz wieder bei der Belchenhalle in Münst...