Sofortmaßnahmen im AKW
Atomaufsicht fordert Lager für Notfallgerät / Informationsveranstaltung zu Sicherheit des AKW.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Innenleben des Atommeilers in Leib...erks-Direktor Andreas Pfeiffer steht. | Foto: roland Gerard Das Innenleben des Atommeilers in Leib...erks-Direktor Andreas Pfeiffer steht. | Foto: roland Gerard](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/98/93/09/43553545-w-640.jpg)
WALDSHUT-TIENGEN/LEIBSTADT (rog). Auch das Kernkraftwerk Leibstadt muss erste Sofortmaßnahmen als Konsequenz aus der japanischen Reaktorkatastrophe vollziehen. Auf Weisung der Schweizer Atomaufsicht ist bis 1. Juni ein erdbebensicheres externes Lager für Notfallgeräte einzurichten. Bei einer Informationsversammlung in der schweizerischen Nachbargemeinde betonte Werksdirektor Andreas Pfeiffer die Sicherheit der Anlage.
Wie bei den betroffenen Atomkraftwerken in Japan handelt es sich auch in Leibstadt um einen Siedewasserreaktor des ...