Basteltipp
So macht man Zeitungssandalen
In den vergangenen Zisch-Projekten war ein Basteltipp sehr gefragt: die Zeitungssandalen. Hier gibt es die Anleitung.
Fr, 26. Feb 2010, 8:20 Uhr
Lehrerzimmer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bastelanleitung
für die Zeitungssandalen
Sohle: Für jede Sohle legt ihr zwei Zeitungsdoppelseiten aufeinander, faltet sie in der Mitte und dann zu einem etwa zehn Zentimeter breiten Streifen. Der Streifen wird in der Mitte gefaltet.
Mit dem Fuß nehmt ihr Maß: Ist der Streifen zu lang, wird das offene Ende nach innen geschlagen und mit Klebeband befestigt. Die beiden Enden der Fußspitzen werden auch nach innen gefaltet und auch festgeklebt, damit die Sandale rund wird.
Riemen: Trennt eine BZ-Seite in der Falte der Seite. Dann faltet zwei etwa zwei Zentimeter breite Streifen. Klebt die offenen Seiten mit Klebeband zu. Dann klebt ihr ein Ende vorne an die untere Seite der Sohle (da, wo die Zehen hinkommen), stellt den Fuß darauf und legt den Streifen quer darüber. Dann steckt ihr ihn auf der anderen Seite zwischen die Sohlen und klebt ihn fest. Das wiederholt ihr genauso auf der anderen Seite. Achtung: Die Streifen werden oben auf dem Fuß über kreuz gelegt. Wenn ihr beide Streifen befestigt habt, könnt ihr die Sohlenlagen miteinander verkleben.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ