So hilft das Freiburger Jobcenter Alleinerziehenden bei ihrem Hürdenlauf zum Arbeitsvertrag
Zehn Jahre lang ist die Zahl der Alleinerziehenden in Freiburg zurückgegangen. Dass sie wieder steigt, liegt an den ukrainischen Kriegsflüchtlingen. Ein Drittel der Alleinerziehenden hat einen Job. Eine gute Quote, meint das Jobcenter.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Auf dem Weg in den Arbeitsmarkt müssen Alleinerziehende einige Hürden überwinden. Foto: Felix Kästle
Das Jobcenter, eine gemeinsame Einrichtung von Stadtverwaltung und Arbeitsagentur, betreut Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld. Und die leben in sogenannten Bedarfsgemeinschaften – selbst wenn es sich um einen Ein-Personen-Haushalt handelt. In Freiburg liegt der Anteil solcher Bedarfsgemeinschaften, in denen ein Erwachsener mit mindestens einem minderjährigen Kind lebt, bei 19,7 Prozent und damit ...