Südamerika
So hat ein Lörracher das Erdbeben in Ecuador erlebt
"Bilder, die ich nicht mehr vergessen werde": Klaus Brunner war in Ecuador im Einsatz, als ein Erdbeben ausbrach, das mittlerweile mehr als 500 Menschenleben gefordert hat.
Do, 21. Apr 2016, 0:00 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH/CANOA. Klaus Brunner, pensionierter Arzt aus Lörrach, verbringt jedes Jahr viele Monate in Ecuador, um Hilfsbedürftige medizinisch zu versorgen. Vergangenes Wochenende war er in der Stadt Canoa, als ein Erdbeben losging, das mittlerweile knapp 500 Menschen das Leben gekostet hat. Klaus Brunner schildert, wie er die Naturkatastrophe erlebt hat.
Samstag, 16. April: Um 8.30 war ich in Chone, einer Stadt nahe des Pazifiks. Dort begann ich die Sprechstunde in der Fundación "Cruz Varella Burbano", in der ich – immer wenn ich in Ecuador bin – Senioren und Behinderte behandle.Nach 25 Patienten war ich gegen 15 Uhr fertig. Ich fuhr ins 30 Kilometer entfernte Canoa, wo ich mich ...