So funktioniert die Azubi-Eltern-WG

Nicht selten bleiben jugendliche Berufsanfänger noch bei den Eltern wohnen – dann sollten bestimmte Regeln gelten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wäschedienst oder Bad putzen: Wer währ...este Aufgaben im Haushalt übernehmen.   | Foto: Silvia Marks (dpa)
Wäschedienst oder Bad putzen: Wer während seiner Ausbildung noch zu Hause wohnt, sollte feste Aufgaben im Haushalt übernehmen. Foto: Silvia Marks (dpa)

Das Bündel packen und den elterlichen Hof verlassen: Früher war es oft so, dass junge Erwachsene mit Beginn einer beruflichen Ausbildung eigene Wege gingen. Heute wechseln sie oft nur die Busstrecke. Statt zur Schule geht es nun in den Betrieb. Zu Hause bleibt alles beim Alten. Oder nicht?

"Das Ende der Schulzeit ist ein guter Zeitpunkt, um über die gemeinsame Lebenssituation zu Hause nachzudenken", sagt Familientherapeut Jörg Schnauer. Welche Regeln gibt es? Und: Machen die überhaupt noch Sinn? Die Kunst sei es, die richtige Mischung zwischen gegenseitiger Freiheit und Verantwortung zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Familiencoach Susanne Blüthgen, Jörg Schnauer, Christiane Wempe

Weitere Artikel