Account/Login

BZ-Interview

So erklärt eine Politikwissenschaftlerin die niedrigen Frauenanteile in den kommunalen Gremien

Lena Marie Jörger
  • Sa, 22. Juni 2024, 09:31 Uhr
    Ortenaukreis

     

BZ-Plus Der Ettenheimer Gemeinderat hat künftig einen Frauenanteil von 41,7 Prozent, der Schwanauer von 11,1 Prozent. Politikwissenschaftlerin Elisa Deiss-Helbig erklärt, woran das liegen könnte.

Im Landesschnitt beträgt der Frauenant...ommunalen Gremien lediglich 27 Prozent  | Foto: Oliver Berg (dpa)
Im Landesschnitt beträgt der Frauenanteil in kommunalen Gremien lediglich 27 Prozent Foto: Oliver Berg (dpa)
1/2

BZ: Frau Deiss-Helbig, überraschen Sie die Zahlen?
Deiss-Helbig: Die 41,7 Prozent auf jeden Fall, vor allem für eine Stadt von der Größe Ettenheims. Die 11,1 Prozent überraschen mich dagegen weniger. Es gibt auf der lokalen Ebene, gerade in Baden-Württemberg, relativ wenig Frauen in den Gemeinderäten. Laut dem Statistischen Landesamt sind es in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel