Skisaison war bislang ein Flop
Liftbetreiber an der Schwarzwaldhochstraße warten seit Monaten auf Schnee und Gäste / Auch von "Katastrophe" ist die Rede.
Christine Storck
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ORTENAU. "Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?" Der Liedtext dürfte derzeit in vieler Munde sein- zumal bei Skiliftbetreibern. Auf den Höhenlagen entlang der Schwarzwaldhochstraße läuft die Skisaison bisher alles andere als gut. Zwar soll es in den kommenden Tagen schneien, aber das dürfte das Geschäft für die Liftbetreiber wohl nicht mehr wesentlich voranbringen. "Das wäre nur noch Schadensbegrenzung", sagt Josef Trayer vom Skilift am Ruhestein auf Nachfrage. Von einer "Katastrophe" spricht Markus Huber, Geschäftsführer vom Skilift Seibelseckle.
In diesem Winter bleiben selbst richtige Höhenlagen im Schwarzwald grün. Was Frau Holle aus ihren Kissen geschüttelt hat, reicht den Skiliftbetreibern in der Region nicht, um ein gutes Geschäft zu machen. "Fünf Lifttage haben wir bisher ...