Leitartikel

Skandale bei der Fifa - doch Blatter stolpert trotzdem nicht

Die Fifa steckt in einer gigantischen Krise - doch an ihrem Chef Sepp Blatter scheint das alles abzuperlen. Es käme einer Sensation gleich, wenn er die Wahl zum Fifa-Präsidenten nicht gewinnen würde.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das hat sich Joseph S. Blatter, der kleine, rundliche 79-Jährige aus Visp im Wallis, anders vorgestellt: Er hatte gehofft, dass er am Freitag nach der Wahl zum Präsidenten des Fußball-Weltverbandes (Fifa) lässig beide Hände zum Zeichen des Sieges ausstrecken, sich huldvoll verbeugen und sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sepp Blatter, Ali Bin Al-Hussein, Luis Figo

Weitere Artikel