Forscher arbeiten an intelligenter Technologie, die man anziehen kann. So soll ein Shirt mittels Sensoren die Bewegung seines Trägers berechnen. Doch warum soll man diese Kleidung kaufen?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die High-Tech-Brille mit integriertem Computer war so schön gedacht – und für Google dennoch eine Pleite: Weil Googleglass nicht zum Massenprodukt taugte, wurde sie vom Markt genommen. Doch am Traum von allgegenwärtigen Computern im Alltag wird in den Forschungslaboren dennoch weiter gearbeitet: Fitness-Armbänder, smarte Schuhe, Computeruhren – alles scheint möglich.
Zugleich arbeiten Forscher an schlauer Technologie, die wir wirklich anziehen können. "Wir haben uns gefragt: Was ...