Siensbach feiert sein 725-jähriges Bestehen
Siensbach feiert sein 725-jähriges Bestehen und verfügt nun erstmals über eine Ortschronik in Buchform / Lob für den starken Zusammenhalt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH (zg). Am Samstag feierte Siensbach seine urkundliche Ersterwähnung vor 725 Jahren mit einem Festakt und der Präsentation der Ortschronik. Dabei war die Festhalle Siensbach voll besetzt mit Prominenz aus dem politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich. Sämtliche Redner würdigten die Arbeit des Arbeitskreises Ortschronik und das bürgerschaftliche Engagement in Siensbach.
Simespach, Suensbach, Suonspach beziehungsweise Siensbach ist schon alt. Die Besiedlung der heutigen Gemarkung Siensbach kann schon im 10. Jahrhundert stattgefunden haben. Recht gesichert ist, dass die Herren Johann und Wilhelm von Schwarzenberg in der Zeit zwischen 1280 und 1290 die Herrschaft und somit den Besitz aufgeteilt haben. Der älteste Nachweis mit urkundlicher Erwähnung von Siensbach stammt aus dem Jahr 1290, als die beiden Herren von Schwarzenberg ihren Trennungsvertrag nachgebessert ...