"Sie waren genauso Täter wie die Deutschen"
BZ-INTERVIEW mit dem österreichischen Historiker Gerhard Botz .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der österreichische Staat hatte keine Chance, sich gegen Hitlers Anschlusspläne zu wehren, behauptet Gerhard Botz (66), einer der bedeutendsten Forscher zum Nationalsozialismus in Österreich. Im Zweiten Weltkrieg aber sieht der Historiker die Österreicher, die sich in einer Umfrage zum 70. Jahrestag des Einmarschs zu 60 Prozent für einen Schlussstrich unter die Vergangenheit ausgesprochen haben, genauso in der Täterrolle wie die Deutschen. Mit ihm sprach Marcel Burkhardt.
BZ: Am 15. März 1938 verkündete Hitler auf dem Heldenplatz in Wien unter dem Jubel Zehntausender "den Eintritt meiner Heimat in das Deutsche Reich". Woher kam die überwältigende Zustimmung?Botz: Hitler war für viele Österreicher ein Idol! Er galt als erfolgreicher Landsmann. Nicht nur ...