Bilanz des südbadischen Sensorbauers
Sick: Mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter, aber weniger Gewinn
Der südbadische Sensorbauer Sick hat 2018 mehr als 900 Arbeitsplätze geschaffen. Im BZ-Interview sprechen Vorstandschef Robert Bauer und Finanzchef Markus Vatter über ein herausforderndes Jahr.
Di, 30. Apr 2019, 10:00 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die neueste Sick-Produktionsanlage in Freiburg-Hochdorf. | Foto: Sick Die neueste Sick-Produktionsanlage in Freiburg-Hochdorf. | Foto: Sick](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/46/53/db/172381147-w-640.jpg)
BZ: Ökonomen rechnen mit geringeren Zuwachsraten der wirtschaftlichen Leistung – in vielen Teilen der Welt. Wird 2019 ein mageres Jahr für Sick?
Bauer: Wir sehen in der einen oder anderen Branche eine Abkühlung. Am stärksten betroffen sind automobilnahe Wirtschaftszweige. In anderen Teilen der Wirtschaft, die für uns wichtig sind, läuft es dagegen weiterhin gut. Wir sind mit der Logistikautomation und der Prozessautomation sehr zufrieden. ...