Sicherheit macht Schule

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
JUNIOR-SANITÄTER

Sicherheit macht Schule

Auch Schülerinnen und Schüler haben Unfälle. Schulsanitätsdienste sind fit in Erster Hilfe und im Verbandanlegen. Sie sorgen bei Sportfesten, Ausflügen und im Schulalltag für Sicherheit und helfen in Notfällen. An der Evangelischen Schule in Müllheim sind jetzt acht Schülerinnen und Schüler zu Schulsanitätern ausgebildet worden. Das Know-how vermittelte ihnen Daniela Kirschner vom DRK-Kreisverband Müllheim, die Krankenkasse Barmer hat ihnen einen Rucksack mit den notwendigen Utensilien spendiert.

Außerdem gibt es an Grundschulen neue Juniorhelfer: An der Neuenburger Rheinschule zehn Mädchen und Jungen, 17 Kinder an der Grundschule in Buggingen und 13 an der Brunwart-von-Augheim-Schule in Auggen. Sie werden ebenfalls von Barmer sowie Rotem Kreuz unterstützt und sind mit Freude und Engagement dabei, heißt es in einer Mitteilung. Schon die Kleinsten könnten lernen, wie man sich in brenzligen Situationen richtig verhält, präventiv handelt und anderen in einem Notfall beisteht. Die Auggener Grundschule kam über das Juniorhelfer-Programm und das DRK auch zu einem Lesehund. Alica Baßler kommt mit ihrem Besuchshund Fly regelmäßig, um die Lesemotivation zu fördern und Ängste abzubauen. "Erwachsene sind oft kritisch", schreibt das DRK: Hunde hören einfach zu.
Schlagworte: Alica Baßler, Daniela Kirschner
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel